          | 2004-12-05 Der Herr Karl (9.10.1988 - 30.11.2004) Ein Nachruf  Charly „Platz“ oder „sitz“ hatten für ihn keine Bedeutung. „Brings“ oder „Fuß“ lösten bei ihm nur ungläubiges Kopfschütteln aus. Er war der Meinung, dass wir wussten, dass er keine Fremdsprache beherrschte. Er wusste von selbst, wann er sich niedersetzen wollte. Oder wenn er etwas brauchte, so holte er es sich. Was zum Essen zum Beispiel. Das brauchte ihm keiner zu sagen. Und lernen schon überhaupt nicht. Eine Leine hatte in seinem Leben keinen Platz. Er konnte alleine gehen.
Und er ging seine Wege. Manchmal fuhr er den ganzen Tag mit einem Pizzafahrer durch Villach, weil es ihm halt Spaß machte. Da stieg er schon einmal auf der Oberen Fellach bei der Henselkaserne aus und machte sich einen schönen Tag. Und wann immer er dann ein weiteres schwarzes Auto mit Pizza-Express Logo sah, stieg er ein und fuhr wieder mit. Oder er strawanzte den ganzen Tag durch seine Bezirke. Das waren die Auen, bis hinaus nach Warmbad, Völkendorf und die innere Stadt. Überall hatte er seine Bekanntschaften, die er nach Lust und Laune besuchte, betreute und beglückte. Nur in die Perau hinüber ging er nicht mehr gerne. Da hatte er einmal in der Auffeldgasse schwer draufgezahlt und fest eine aufs Dach bekommen. Das hat er sich gemerkt.
Oder er ging auf Beisltour. Das hieß, er wanderte am Nachmittag vom Brauhof, damals gab es noch die Schwemme, hinüber zum Obiditsch, dann weiter ins Platzl und zum Abschluss ins Lichtl, das war die abgefuckte Kneippe vis a vis vom Westbahnhof, wo immer der beste Flipper von ganz Villach drinnen stand, oder zum Kleindienst in der Richard Wagnerstrasse, wo wir kurbelten, also Tischfußball spielten. Und überall wurde er gelabt. Jeder der Wirte hatte für ihn einen Aschenbecher voll Bier übrig. Zuhause kam er dann schleppenden Schrittes an und konnte in Ruhe seinen Rausch ausschlafen.
Wobei die letzten 5 Jahre trank er ja nicht mehr, und ich kann mich, wenn ich ehrlich bin gar nicht mehr dran erinnern, wer von uns beiden das Saufen zuerst aufgegeben hat. Weil da hat es natürlich schon Zeiten gegeben, da hat das braune Flascherl mit dem roten Villacher Etikett drauf, beim Karl schon ziemlich den Pawlowschen Kollegen raushängen lassen. Frage nicht.
Aber mit dem Alter ist es besser geworden. Er wurde durchaus vernünftig.
Allerdings nur was das Trinken betraf. Die Damenwelt war vor ihm bis zum heurigen Frühjahr nicht sicher. Und immer, wenn er mit mir an einer Hundedame vorbeitrottete, spürte man förmlich die Bewunderung und die Hochachtung, die ihm das weibliche Geschlecht entgegen brachte. Man hörte förmlich das Raunen: „He schau, das ist der kleine Braune ohne Leine, von dem ich dir letztens erzählt habe“. Und auch an der Nachkommenschaft fehlte es ihm nicht.
Und jetzt wo er nicht mehr ist, fällt es mir erst auf. Er war immer da, immer mit uns, wahrhaftiger Teil der Familie.
Kurz nachdem wir geheiratet haben, hat die damalige Chefin meiner Frau, die in der Italienerstrasse einen Laden für Imkereibedarf betrieb, der Jutta ein braunes Knäuel Hund in die Hand gedrückt, scheinbar in der Hoffnung, wenn ein Hund da ist, dann werden wir wohl so schnell keine Kinder haben wollen, und die Arbeitskraft bliebe ihr erhalten. Der Hund gefiel uns. Das Kindermachen auch. Alsbald waren wir zu viert. Und so war dieser drahtige, vife Bursche seit über 16 Jahren bei allem dabei was Familie Kravanja bewegt, berührt oder beglückt hat. Er hat die Kinder freudigst begrüßt, ist 2 mal mit uns umgezogen. Hat das Haus mitgebaut und die Firma eröffnet. Litt und freute sich mit uns. Ging auf Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen, zum Schuleinschreiben. Feierte Ostern, wobei seine Stärke im Eiersuchen lag, und jaulte am Heiligen Abend "Stille Nacht" mit, ich glaube ja nur des Christbaumknackers wegen.
Jetzt ist er der erste, der aus unseren Familienverband herausgerissen wurde. Und er fehlt uns.
Aber gegen den Tod ist die Liebe machtlos. | erika- 2004-12-06, Nr. 1498 LR!
Dein nachruf vom herrn karl hat mich bewegt und gleich wieder unseren swifty in erinnerung gerufen.
Noch haben wir keinen ersatz entdeckt, sind aber in gedanken ständig auf der suche. Doch wo findest wieder so einen hund??
Sagt man in diesem falle auch: "Mein Beileid!"?
Jedenfalls, ein treffender ausdruck für mich.
LG
Erika und Alois xxx- 2004-12-08, Nr. 1521
Ein wunderschöner Nachruf an ein geliebtes Familienmitglied.
Ich kenne das wie einen ein Haustier ans Herz wächst - es ist wie dein eigenes kind und man gewöhnt sich so unwahrscheinlich an sein wesen und dasein.
Auch mein Beileid. schalli siegfried- 2005-01-17, Nr. 1704
auch wenn machmal ein recht lauter - am liebsten gleich nach sonnenaufgang - aktiver nachbar war .. er fehlt uns auch !! sei "strawanzerei" mit kurzem blick seitwärts - ob wohl alles in ordnung ist in seinem revier - bleibt uns in lustiger erinnerung !
wir freuen uns das es ihn nun wieder gibt !!! cousin jürgen- 2005-01-24, Nr. 1718
auch ich hatte die ehre diesen stets freundlichen, lustigen und mitfühlenden herrn karl, seufz "da korl", kennen zu lernen, der mir einmal nach einer sehr langen nacht, plus übernachtung im hause kravanja, derart wissend, über meinen geistigen wie körperlichen zustand, ins antlitz sah, und dies mit einer entfernung von wenigen cmtern, da wusste ich , dieses geschöpf ist beseelt. wir werden seine seele wieder erkennen.
mfg jürgen & fam. Reaktionen auf andere Beiträge Sämtliche Beiträge:
2014-02-26: Was hat uns in Villach so verletzt, dass wir Mitmenschen immer noch namenlos begraben?
2013-02-28: CHANT DOWN BABYLON VIII (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2013-02-13: CHANT DOWN BABYLON VII (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2013-01-28: CHANT DOWN BABYLON VI (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2013-01-13: CHANT DOWN BABYLON V (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2012-12-28: CHANT DOWN BABYLON IV (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2012-12-13: CHANT DOWN BABYLON III (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2012-11-28: CHANT DOWN BABYLON II (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2012-11-13: CHANT DOWN BABYLON I (wörtl.: Singt Babylon nieder)
2009-03-24: Mit dem Mute der Verzweiflung
2009-03-20: Lustig ist das Zigeunerleben…
2009-03-09: Schocktherapie
2009-03-05: Vom Saulus zum Paulus
2009-02-27: Der Unappetitlichste. Garantiert
2009-02-20: Free Elsner
2009-02-12: Die Evolution frisst ihre Kinder
2009-02-03: kärnöl Konjunkturpaket greift
2009-01-01: kärnöl - Konjunkturpaket
2008-12-24: Maria und Joseph im Kapitalismus
2008-12-17: Babylonische Pyramide
2008-12-10: Menschenrechte
2008-11-26: Kohlendioxid
2008-11-22: Imagine
2008-11-03: Kriegsweihnacht
2008-10-12: Seligsprechung
2008-10-09: 1.400.000.000.000.000
2008-08-20: Für Jutta
2008-03-10: Kinderseelenmörder
2007-12-22: Die alte Dame
2007-11-22: 090 - 789
2007-10-16: Demokratische Eins(ch)icht
2007-07-11: Die neue Macht im Lande: Die Bergwacht
2007-06-23: Schweigeminute
2007-04-16: Mölltaler Gletscherschliff
2007-04-06: !!! VIZEMEISTER !!!
2007-04-04: Mayday, mayday - Houston wir haben ein Problem
2007-04-02: In den April geschickt
2007-03-30: Finale zum Quadrat
2007-03-28: Das späte Mutterglück und die Meisterwürde
2007-03-21: Fliegt, Adler, fliegt!
2007-03-19: Glückstag
2007-03-16: Extra dry
2007-03-14: Die Bullen, die Adler, die Blackwings und.........die Caps
2007-03-12: Alles hat ein Ende...
2007-03-10: Triumph in Moll
2007-03-07: Radio Days
2007-03-05: Alles im Lot
2007-03-03: Doppeldämpfer
2007-02-28: Qualitätskontrolle
2007-02-26: Zangengeburt
2007-02-24: Minimal Art
2007-02-23: Was einen Blau-weißen ärgert...
2007-02-21: Psycho
2007-02-19: Als die Jungfrau zum Kind kam
2007-02-17: Fasching in Villach
2007-02-13: A Tribute to Gerhard Schiffauer
2007-02-02: Offener Brief!
2007-01-29: Maßarbeit
2007-01-27: Planwirtschaft
2007-01-24: Jännerloch
2007-01-22: Sweet little Sixteen: Der Traum geht weiter
2007-01-20: Astrologie
2007-01-15: EC Prohaska VSV
2007-01-13: Wanderer kommst du nach Vill...
2007-01-08: Wer zu spät kommt, den bestraft Jesenice
2007-01-06: Geschenkt
2007-01-03: Katerfrühstück mit Champagner
2006-12-30: Pflichtübung
2006-12-27: Gipfeltreffen
2006-12-23: Unternehmen 109: Der Adler ist gelandet
2006-12-20: Freispiel
2006-12-10: Hauptsaison
2006-12-08: Zwischenbilanz
2006-12-03: Ein Abend mit Freunden
2006-12-01: Hoppala
2006-11-26: Alltagsgeschichten
2006-11-23: Fourteen in a row
2006-11-21: Schützenfest
2006-11-19: Entschuldigung angenommen
2006-11-17: Zeitausgleich
2006-11-12: Bullenreiten
2006-11-11: Respekt
2006-11-07: Das volle Programm
2006-11-06: Cavallini
2006-11-03: Es muss nicht immer Kaviar sein
2006-11-01: Sollbruchstelle
2006-10-30: Arbeit
2006-10-28: Goldener Oktober
2006-10-25: Derbysplitter
2006-10-24: Grüß Gott aus Villach
2006-08-31: Alles hat seine Zeit
2005-12-03: Arteco - kärnöl und der Pizza Express triumphieren
2005-07-24: Frankreichausflug - 24
2005-07-23: Frankreichausflug - 23
2005-07-22: Frankreichausflug - 22
2005-07-21: Frankreichausflug - 21
2005-07-20: Frankreichausflug - 20
2005-07-19: Frankreichausflug - 19
2005-07-18: Frankreichausflug - 18
2005-07-17: Frankreichausflug - 17
2005-07-16: Frankreichausflug - 16
2005-07-15: Frankreichausflug - 15
2005-07-14: Frankreichausflug - 14
2005-07-13: Frankreichausflug - 13
2005-07-12: Frankreichausflug - 12
2005-07-11: Frankreichausflug - 11
2005-07-10: Frankreichausflug - 10
2005-07-09: Frankreichausflug - 9
2005-07-08: Frankreichausflug - 8
2005-07-07: Frankreichausflug - 7
2005-07-06: Frankreichausflug - 6
2005-07-05: Frankreichausflug - 5
2005-07-04: Frankreichausflug - 4
2005-07-03: Frankreichausflug - 3
2005-07-02: Frankreichausflug - 2
2005-07-01: Frankreichausflug - 1
2005-07-01: Fahrerparade
2005-02-12: Cavallini
2004-12-12: Adventgedanke
2004-11-28: Hotel Imperial, Wien
2004-11-21: Wieder Kulinarisches
2004-11-17: Geruchsabdrücke
2004-11-08: Gilles V.
2004-11-01: Vom Glück wünschen
2004-10-24: Schweige!Glosse
2004-10-17: Vom Stress und der Freiheit
2004-10-10: Nobelpreis
2004-10-03: Montagsempfehlung
2004-09-26: Schule
2004-09-19: Von mir aus nennt es Kitsch
2004-09-12: Wilde Zeit
2004-09-05: Erkenntnis
2004-08-29: Drogerie Horn
2004-08-22: Lepisma Saccharina
2004-08-15: August 66
. | ZUM NACHLESEN | Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |