          | 2005-04-30 Karotten, BZÖ und Einstein Die Geschichte geht weiter, oder wie heißt es so schön? Klaus Mauschy (35) ist immer noch Unternehmensberater, Karl Mozz (52), Schädlingsbekämpfer , hat mittlerweile nur mehr 14 Angestellte. Bei einem WIFI- Kurs haben sie sich, wie wir alle wissen ("sollten"?), kennen gelernt. Seither treffen sie einander regelmäßig auf a Achterl oder ein bisschen mehr beim Stammtisch. |
Karotten, BZÖ und Einstein
Mozz: Na, was sagst zum BZÖ?
Mauschy: Die Erfindung der politischen Euthanasie.
Mozz: Mir macht die Fruchtwahl Sorgen. Bei Orangen kann ich nix assoziieren.
Mauschy: Na und?
Mozz: Bei die Blauen waren es Zwetschken. Zwei Zwetschkerln: Ein anderes Wort für kleiner Hintern. Verstehst? Bei die Grünen...
Mauschy: ...war es die Wassermelone. Außen grün, innen rot. Du, der Sager ist uralt.
Mozz: Aber gut. Naja, und bei den Roten war es die Ribisel. Besser der Ribiselwein. Krass süßlich Und wer zuviel genießt, kriegt garantiert an Kater.
Mauschy: Etwas weit hergeholt. Und die Schwarzen? Schwarze Ribiseln?
Mozz: Nein, Melanzani. Außen schwarz und innen blass. Aber die Orangen....
Mauschy: Nimm halt Karotten fürs BZÖ. Die sind auch orange. Stecks zwischen die zwei Zwetschkerln und schon hast deine Assoziazion.
Mozz: Also bitte! Aber aus Karotten sind auch die Nasen der Schneemänner.
Mauschy: Ja, ja und die schmelzen schnell, wenn's heiß hergeht. Auch nicht sehr originell.
Mozz: Karotten sind die Lieblingsspeise der Hasen. Typische Flucht-Tiere. Haken schlagen und so. Da assoziiere ich wenigstens Haider.
Mauschy: Warum willst mit BZÖ überhaupt noch was assoziieren? Bei denen wirst eh bald nur mehr reminiszieren.
Mozz: Du glaubst, die sind bald nur mehr Erinnerung?
Mauschy : Das ist nicht primär eine Frage des Glaubens, sondern eine der Hoffnung.
Mozz: Na dann wäre die alte Ordnung wieder hergestellt. Blauschwarz gegen Rotgrün.
Mauschy: Von wegen! Blau gibt's nicht mehr.
Mozz: Na, aber der Strache, der Mölzer und dieser Volksanwalt?
Mauschy: Das sind nur mehr die letzten Personenkomitees, die gegen Einstein kämpfen, ohne es zu wissen.
Mozz: Wieso kämpft die FPÖ gegen Einstein.
Mauschy: Einstein! Raum und Zeit ist eine Dimension! Verstehst?
Mozz: Njet!
Mauschy: Wenn für eine Partei die Zeit abgelaufen ist, gibt's auch kan Platz mehr für sie.
Mozz: Und das hat der Strache noch nicht begriffen?
Mauschy: Nein, wie denn auch? Er hat sich ja die wichtigere Frage noch gar nicht gestellt.
Mozz: Und die lautet?
Mauschy: Wer ist Einstein?
Mozz: Jetzt bist aber schon gemein.
Mauschy: Ich werd beichten gehen. Aber jetzt bestell'n ma noch a Achterl - bevor mich auch noch Feindesliebe überkommt.
| Keine Reaktionen vorhanden Reaktionen auf andere Beiträge Sämtliche Beiträge:
2007-12-21: How the dogs bell
2007-12-20: Gemma schau'n
2007-11-30: Ist doch irgendwie seltsam, oder?
2007-11-25: Geleast oder doch 'verkauft?'
2007-11-20: Die verordnete Manipulation
2007-11-16: Zwischen Heuschober, Kuhstall und AMS
2007-11-02: Feiertage
2006-12-24: Cherubin, nicht nur zur Weihnachtszeit
2006-11-14: Unter vier Augen
2006-10-27: Der Albtraum des Herrn WoSch
2006-08-15: Kapitel 10-01 ('Sitting on a fence')
2006-05-09: Genesis (Teil 1)
2006-03-24: Luftgeschäfte
2006-03-21: Kärnten und die so genannte Slowenisierung
2006-03-12: Kasperltheater
2006-02-27: the games happened
2006-02-16: Im Netz
2006-02-10: Der Religionsstreit
2006-01-30: Geh- und Bedenkjahre
2006-01-26: Sein letzter K(r)ampf?
2006-01-01: Ist da wer?
2005-12-17: Josef und Maria
2005-12-15: Der Hacker
2005-12-07: Hexenverbrenner
2005-11-07: Die Farbenlehre
2005-10-23: Die o(e)ffen(tlich)e Hand
2005-10-07: Unsere Gewerkschaft
2005-10-04: Sklaven sterben anders
2005-09-20: Wieder einmal hat der Berg gerufen
2005-09-17: You me, You too
2005-09-16: Ein paar Gedanken bzw. Denkanstösse zum Neoliberalismus
2005-09-14: New Orleans ist irgendwie meine musikalische Heimat
2005-09-11: Gestern, heute, morgen
2005-09-09: Rückkehr
2005-09-08: Kündigung
2005-09-04: Good Morning, America
2005-08-29: Über den Rausch (Teil 2)
2005-08-21: Ein paar Gedanken zur Scham
2005-08-16: Über den Rausch (Teil 1)
2005-08-14: Der Festspielsommer
2005-05-31: Nächster großer Griff in die Taschen steht bevor
2005-05-20: Der Bronzene Stier
2005-05-10: Die EU-Verfassung schreibt den Kapitalismus fest Volksabstimmung: bei uns kein Thema?
2005-05-04: Der Urheber, oder abgekupfert?
2005-04-30: Karotten, BZÖ und Einstein
2005-04-23: Gemauschelt wird allemal
2005-04-14: Die drei Weisen
2005-03-28: WasserReich -WasserArm
2005-03-23: Eine seltsame Geschichte...
2005-03-21: Wir leiden, aber keiner unternimmt etwas
2005-03-16: Es tut mir leid dazwischen zu pfuschen, aber es brennt
2005-02-17: Gipfelsturm - ein sinnloses Unterfangen?
2005-02-13: Stell Dir vor, es ist Frieden
2005-02-09: Die Bilanz
2005-02-07: Lehr- oder Leerabschluß?
2005-01-03: Zwei Völker, eine Sprache?
2005-01-03: Get away from me, I don't want You no more
2004-11-19: Selbstbedienung als Selbstverständlichkeit
2004-11-18: Ein Gedicht muss manchmal sein
2004-11-07: Das Wort zum Sonntag
2004-11-02: Aus aktuellem Anlass
2004-10-26: In Memoriam P. L.
2004-10-09: Du und ich
2004-09-29: Vom Leasingvertrag zum Eigentümer
2004-09-21: Wenn der Krampf zum Kampf wird (Teil 2)
2004-09-19: Wenn der Krampf zum Kampf wird (Teil 1)
2004-09-17: Ein Herbstlied
2004-09-13: Knapp daneben
2004-09-03: Zum Nachdenken
2004-08-16: Hauptsache Reform
2004-08-10: Sommertheater
2004-08-06: Die Politikerbrigade
2004-06-09: Ein kleines Liebesgedicht bzw. ein Blues in E-Dur
2004-06-06: D-Day
2004-06-02: Bauchfrei - rauchfrei. Wir werden immer freier!
2004-05-11: Medizinmann auf Reisen
2004-05-04: Wolfi forever!
2004-05-01: Alles neu macht der Mai, und AsylantInnen vogelfrei?
2004-04-25: Heim an den Herd
2004-04-21: Nicht's Neues von der Front
2004-04-02: Alles eitel Wonne!
2004-03-29: (K)ein Kommentar
. | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |