          | 2005-05-31 Nächster großer Griff in die Taschen steht bevor Was unseren Nachbarn bevorsteht, kommt sicher auch auf uns zu Wie lange wollen wir warten, bis "KHG" auch so etwas einfällt?
Wie die BILD AM SONNTAG gestern (ich entschuldige mich für das Zitat) berichtete, sind Spitzenpolitiker von CDU und SPD sich darüber einig, dass die Mehrwertsteuer (derzeit 16 % bzw. 8 %) nach den Bundestagswahlen erhöht werden soll.
Damit sich die Sache aber auch richtig lohnt, will man den Steuersatz gleich um vier Prozentpunkte anheben. Begründet wird dies mit dem gegenwärtigen Haushaltsdefizit von 80 Milliarden Euro in den Kassen des Bundes. Wie SPD-Parteichef Franz Müntefering am vergangenen Freitag auf einer Sitzung der SPD-Fraktion einräumte, ist dieses Finanzdefizit auch einer der Gründe, weshalb sich Bundeskanzler Gerhard Schröder für Neuwahlen entschied.Das zu glauben fällt nicht schwer, besteht doch so die Chance, den Schwarzen Peter für die Mehrwertsteuererhöhung der politischen Konkurrenz zuzuspielen und so von der eigenen Verantwortung dafür abzulenken.
Allerdings ist es unwahrscheinlich, daß auch eine vierprozentige Mehrwertsteuererhöhung die finanziellen Probleme der Bundesrepublik lösen würde, denn das deren Spitzenpolitiker nicht im Träume an eine Änderung ihrer Verschwendungspolitik denken, konnte man unlängst auf dem Kirchentag in Hannover beobachten, wo Bundeskanzler Schröder sich wieder einmal mehr für eine Erhöhung der Entwicklungshilfen an Länder der Dritten Welt einsetzte.
Was würde man wohl mit einem Familienvorstand machen, der seine Familie in den sichtbaren Ruin treibt und dies damit verteidigt, dass er seine Vettern vierten und fünften Grades erhalten müsse, weil diese ja irgendwie auch "Familie" wären. Ein Argument, dass vielleicht – aber auch nur vielleicht – erklärbar wäre, wenn man sich in einer Fülle des Luxus und des Überflusses befinden würde, aber vielleicht täte man ja in den Führungsspitzen von CDU und SPD wohl daran von ihrem persönlichen Luxus und Überfluss nicht auf andere in Deutschland zu schließen.
Die Mehrwertsteuerpläne der etablierten Parteien, von denen sich lediglich die FDP gegen die Steuererhöhung ausgesprochen hat, zeigen einmal mehr, dass der Wähler auch bei den nächsten Bundestagswahlen lediglich die Auswahl zwischen Pest und Cholera hat. Zu glauben, das man hier noch etwas ändern könnte, indem man hier oder da ein Kreuz auf dem Wahlzettel macht ist einfach illusorisch.
Doch wollen wir auch nicht kleinlich sein, kann sich der Deutsche doch auch nach dem nächsten tiefen Griff in die Tasche damit trösten, das Geld eben auch nicht alles ist. Dafür aber darf er in der Gewissheit leben, ein politisches System sein Eigen zu nennen, daß zwar auf seine zunehmenden Existenznöte pfeift, ihm dafür aber Freiheit und die Unantastbarkeit der Menschenwürde verheißt. Schade, dass man sich dafür nichts kaufen kann. | rVk, 2005-05-31, Nr. 1952 Wie jeden Tag stehe ich auf und lese das kärnöl Journal. Noch vor der "Kleinen". Doch heute das Unglaubliche. Ich rege mich über kärnöl gleich auf, wie über das erzreaktionäre Kirchenblatt.
Lieber "rechts außen" Herwig!
Ich empfehle dir eine Mitgliedschaft in der FPÖ, aber in der richtigen, in Kärnten ist das die Huber/Trattnig Variante, dann kannst du dich endlich mit Gesinnungsfreunden unterhalten und vielleicht sogar deine tatsächliche politische Heimat finden. Ich befürchte dein nächster Artikel wird lauten"Asylanten raus oder das Boot ist voll". Oder vielleicht beschwerst du dich ja darüber, dass Geld für die Kärntner Slowenen da ist (de Zottl homb sogor an eigenen Radio, oba hurchn tuan se unsan ORF ), obwohl die Seebühne jeden Groschen brauchen könnte.
Die Redaktion ersuche ich, diesen inhumanen Schwachsinn, den du da von dir gibst, in der Glosse zu belassen und nicht mehr auf "aktuell" zu posten.
rVk alze, 2005-06-04, Nr. 1955
L. V.
Verspätet, aber doch.
Hoffentlich war unser bayrischer Freund in Finkenstein gut. Das Wetter hat ja gepasst.
Du mußt etwas genauer lesen, lieber Robert, würde ich empfehlen. Wenn da nur einmal etwas, zugegeben Positives, für die FDP vorkommt, dann kannst noch lange keine Rückschlüsse ziehen. Steuern sind nun einmal Steuern. Und wer sie bezahlt bzw. bezahlen soll, genau um das geht es da ja.
PS.: zur Frau Trattnig und dem Herrn Huber habe ich wahrscheinlich weniger Zugang als Du. Aber die Idee ist nicht schlecht.
Guten Morgen! Reaktionen auf andere Beiträge Sämtliche Beiträge:
2007-12-21: How the dogs bell
2007-12-20: Gemma schau'n
2007-11-30: Ist doch irgendwie seltsam, oder?
2007-11-25: Geleast oder doch 'verkauft?'
2007-11-20: Die verordnete Manipulation
2007-11-16: Zwischen Heuschober, Kuhstall und AMS
2007-11-02: Feiertage
2006-12-24: Cherubin, nicht nur zur Weihnachtszeit
2006-11-14: Unter vier Augen
2006-10-27: Der Albtraum des Herrn WoSch
2006-08-15: Kapitel 10-01 ('Sitting on a fence')
2006-05-09: Genesis (Teil 1)
2006-03-24: Luftgeschäfte
2006-03-21: Kärnten und die so genannte Slowenisierung
2006-03-12: Kasperltheater
2006-02-27: the games happened
2006-02-16: Im Netz
2006-02-10: Der Religionsstreit
2006-01-30: Geh- und Bedenkjahre
2006-01-26: Sein letzter K(r)ampf?
2006-01-01: Ist da wer?
2005-12-17: Josef und Maria
2005-12-15: Der Hacker
2005-12-07: Hexenverbrenner
2005-11-07: Die Farbenlehre
2005-10-23: Die o(e)ffen(tlich)e Hand
2005-10-07: Unsere Gewerkschaft
2005-10-04: Sklaven sterben anders
2005-09-20: Wieder einmal hat der Berg gerufen
2005-09-17: You me, You too
2005-09-16: Ein paar Gedanken bzw. Denkanstösse zum Neoliberalismus
2005-09-14: New Orleans ist irgendwie meine musikalische Heimat
2005-09-11: Gestern, heute, morgen
2005-09-09: Rückkehr
2005-09-08: Kündigung
2005-09-04: Good Morning, America
2005-08-29: Über den Rausch (Teil 2)
2005-08-21: Ein paar Gedanken zur Scham
2005-08-16: Über den Rausch (Teil 1)
2005-08-14: Der Festspielsommer
2005-05-31: Nächster großer Griff in die Taschen steht bevor
2005-05-20: Der Bronzene Stier
2005-05-10: Die EU-Verfassung schreibt den Kapitalismus fest Volksabstimmung: bei uns kein Thema?
2005-05-04: Der Urheber, oder abgekupfert?
2005-04-30: Karotten, BZÖ und Einstein
2005-04-23: Gemauschelt wird allemal
2005-04-14: Die drei Weisen
2005-03-28: WasserReich -WasserArm
2005-03-23: Eine seltsame Geschichte...
2005-03-21: Wir leiden, aber keiner unternimmt etwas
2005-03-16: Es tut mir leid dazwischen zu pfuschen, aber es brennt
2005-02-17: Gipfelsturm - ein sinnloses Unterfangen?
2005-02-13: Stell Dir vor, es ist Frieden
2005-02-09: Die Bilanz
2005-02-07: Lehr- oder Leerabschluß?
2005-01-03: Zwei Völker, eine Sprache?
2005-01-03: Get away from me, I don't want You no more
2004-11-19: Selbstbedienung als Selbstverständlichkeit
2004-11-18: Ein Gedicht muss manchmal sein
2004-11-07: Das Wort zum Sonntag
2004-11-02: Aus aktuellem Anlass
2004-10-26: In Memoriam P. L.
2004-10-09: Du und ich
2004-09-29: Vom Leasingvertrag zum Eigentümer
2004-09-21: Wenn der Krampf zum Kampf wird (Teil 2)
2004-09-19: Wenn der Krampf zum Kampf wird (Teil 1)
2004-09-17: Ein Herbstlied
2004-09-13: Knapp daneben
2004-09-03: Zum Nachdenken
2004-08-16: Hauptsache Reform
2004-08-10: Sommertheater
2004-08-06: Die Politikerbrigade
2004-06-09: Ein kleines Liebesgedicht bzw. ein Blues in E-Dur
2004-06-06: D-Day
2004-06-02: Bauchfrei - rauchfrei. Wir werden immer freier!
2004-05-11: Medizinmann auf Reisen
2004-05-04: Wolfi forever!
2004-05-01: Alles neu macht der Mai, und AsylantInnen vogelfrei?
2004-04-25: Heim an den Herd
2004-04-21: Nicht's Neues von der Front
2004-04-02: Alles eitel Wonne!
2004-03-29: (K)ein Kommentar
. | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |