          | EDAM & AVA - Leben ist Sucht Buchpräsentation von Ludwig Roman Fleischer Ludwig Roman Fleischer
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2004-07-16 20:00:00 | Inhalt: | Ludwig Roman Fleischer liest aus seinen Neuerscheinungen "Edam und Ava" und "Weihnachten im Entzug" | Agenda: | Begrüßung durch Stephan Jank
Einführende Worte Hans D. Smoliner
Lesung von Ludwig Roman Fleischer
Diskussion
Fotodokumentation Hans D. Smoliner | Texte: Ludwig Roman Fleischer Weihnachten im Entzug Am 16. Juli 2004, 20:00 liest Ludwig Roman Fleischer im Cafe Platzl unter anderem auch aus seinem neuen Roman "Weihnachten im Entzug" Ludwig Roman Fleischer Edam und Ava Morgen liest Roman Ludwig Fleischer bei kärnöl. Zur Einstimmung bereits heute: der Klappentext zur Neuerscheinung des ehemaligen Trägers des Jury-Preises beim Bachmann-Wettbewerb. Ludwig Roman Fleischer Edam und Ava - Teil I Textauszug aus dem Schüttelepos "Edam und Ava" von Ludwig Roman Fleischer Ludwig Roman Fleischer Edam und Ava - Teil II Ein weiterer Textauszug aus dem Schüttelepos "Edam und Ava" von Ludwig Roman Fleischer Ludwig Roman Fleischer Weihnachten im Entzug - Teil I Sucht ist Sehnsucht nach Sinn und Geborgenheit, den unerreichbaren Zielen menschlichen Strebens. Ludwig Roman Fleischer Weihnachten im Entzug - Teil II Sucht ist Sehnsucht nach Sinn und Geborgenheit, den unerreichbaren Zielen menschlichen Strebens. Ludwig Roman Fleischer Weihnachten im Entzug - Teil III Das Drama nimmt seinen Lauf: Bevor Pater Henk de Boer damit beginnt, sein Sorgen-Waisenkind Ngobe im christlichen Glauben zu unterweisen, pflegt er hinter die Traumdeutung zu greifen und sich mit einem Johnnie Walker, einem Vyborova oder einem Genever zu stärken. Ludwig Roman Fleischer Weihnachten im Entzug - Teil IV Noch immer haben sie die Genesis nicht bewältigt. Immanuel lässt Pater Henk aus der Schöpfungsgeschichte einfach nicht hinaus...
Fotodokumentation |  Begrüßung durch Stephan Jank | |  Ludwig Roman Fleischer |  (v.l.n.r.) Gerd Kreuzer, Petra Kreuzer, Mag. Ulrike Scholz | |  (v.l.n.r.) ub., franz Klammer, Maria Grimm, Erika Stengl, Bettina Klammer |  Ludwig Roman Fleischer | |  (v.l.n.r.) ub., Herwig Peuker, Stephan Jank, Karin Peuker, Robert Kravanja, Margit Jank-Huber, Gösta Maier |  Ludwig Roman Fleischer | |  (v.l.n.r.) ub., Gerd und Petra Kreuzer, Mag. Ulrike scholz |  Ludwig Roman Fleischer | |  Stephan Jank kniet vor der Literatur von Ludwig Roman Fleischer |  (v.l.n.r.) Karin Peuker, Robert Kravanja, Margit Jank-Huber, Gösta Maier | |  Ludwig Roman Fleischer im Gepräch mit seinem Publikum | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |