          | 2008-01-20 ...in einem freundlichem Land..... Mahnwache Stellen Sie sich vor,
Sie werden ohne zu wissen warum
Am Morgen von Beamten abgeholt
Und
Stellen Sie sich vor,
Sie werden ohne zu wissen warum
Aufgefordert Ihre Sachen zu packen
Und
Stellen Sie sich vor,
Sie werden ohne zu wissen warum
Gemeinsam mit Ihren Kindern aufgefordert
In einen Bus zu steigen
Ohne zu wissen wohin
Und
Stellen Sie sich vor,
Sie wären Asylbewerber
In einem freundlichem Land. | Peter, 2008-01-20, Nr. 4102 Es tut mir leid,aber Haider hatte Recht.
Dieselben Tschetschenen haben dann in Traiskirchen randaliert,wo es auch Verletzte gegeben hat.
Ich sehe nicht ein das solche Leute in unseren friedlichen Land bleiben.
Mit den Tschetschenen haben wir in Traiskirchen immer viele Probleme. Messerstechereien sind fast an der Tagesordnung.
Ich bitte Sie dies auch einmal von dieser Seite zu sehen. Spannungsfeld Gesellschaft…, 2008-01-20, Nr. 4103 Peter spricht von seinem persönlichen Erkenntnisinteresse?
Womit hat Haider recht um von seinem Auftritt in der Discothek "Tollhaus" in Spittal an der Drau abzuwenden, die Quoten anzuheben - nennt man das politische Integrationsarbeit.
Wo bitte bleibt die integrative Qualitätsarbeit? HJ, 2008-01-20, Nr. 4105 aha, dieselben tschetschenen haben da randaliert.
es sind immer dieselben, einunddieselben, egal wie ihr sie nennt, dieselben juden, die allen österreichern das geld stehlen, dieselben ausländer, die immer die straftraten begehen, dieselben, dieselben, immer dieselben.
ja, wenns doch dieselben und immer dieselben sind, dann braucht man dieselben doch nur rausschmeißen aus dem kärtner land, und dann ist eine ruhe. na, los gehts. die paar dieselben werd ihr doch rausbefördern können.
aber beklagt euch dann nicht, wenn ihr feststellen müsst, dass immer noch dieselben da sind, obwohl ihr doch glaubtet, sie schon loszusein. Soziale Ausgrenzung, die sich in Gewalt entlädt, 2008-01-20, Nr. 4106 hat noch andere Gründe.
Der „Spiegel“ schreibt ganz ausführlich über die Gewaltbereitschaft der jungen Männer. Weltweit und zu allen Zeiten sind die jungen Männer zwischen 16 und 20 Jahren extrem aggressiv.
In dem Artikel steht auch: Wo immer in der Geschichte es einen Überschuss unterbeschäftigter junger Männer gegeben hat, so erklären Wissenschaftler, sei die Gesellschaft in Eroberungskriege, Terror und Verbrechen verwickelt worden.
Weltweit nimmt man am liebsten 18jährige, oft noch jüngere zum Militär.
Es ist doch sehr deutlich, dass Herrschende diese Aggressivitätswelle der jungen Männer gezielt für ihre Eroberungspläne ausnützen! Reaktionen auf andere Beiträge Sämtliche Beiträge:
2014-05-26: ???
2013-04-05: menschsein
2012-08-15: mustergültig
2012-07-17: 7. juli 2012
2012-06-06: kärnöl in der krise
2012-03-28: die hunde bellen draußen
2012-03-16: schwimm
2012-02-15: nur eine brotkris(t)e?
2012-01-06: matthäus 25:1-46
2011-12-02: implosionistischer beitrag vom weiterleben
2011-10-15: sinnestäuschung 3
2011-10-07: Sinnestäuschung 2
2011-10-03: Sinnestäuschung 1
2011-05-06: PERPETUUM MOBILE
2011-05-03: maistrich
2008-01-20: ...in einem freundlichem Land.....
2007-05-01: 1.Mai
2007-03-12: no existence
2007-03-08: tag -frau-
2007-02-28: iv zum speiben
2007-02-21: fragenkatalog 1
2007-02-16: solitudine
2007-02-07: sthymphalo meint, dass
2006-10-29: magie?
2006-07-08: deutschland:portugal
2006-05-18: Laszlo war da
2006-05-10: in der regel ist die frau
2006-02-18: Villacher Faschingskrapfen
2006-02-10: das war zuviel / die zeichensetzung ist an meiner S-störung schuld
2005-07-13: echolot
2005-06-07: Trügt der schein? Der schein trügt!
2005-04-20: hat tu mi lip, sagte der papst
2005-04-17: gedanken zum gedenken
2005-04-06: 2. kärnöl-Wanderung
2005-04-04: unschärferelation
2005-03-22: Zwischenbericht zur kärnöl-wanderung 2005
2005-03-03: wien gehört uns!
2005-03-02: kärnöl 2005 im karst
2005-02-24: aloises traum
2005-02-14: Alois fragt
2005-02-08: Eigentum
2005-01-30: ein schutzengel stürzt vom himmel und liegt plattgedrückt auf einer steinstiege
2005-01-21: Alois fragt
2005-01-17: Alois fragt
2005-01-10: allinclusive
2004-12-29: noman esst oman
2004-12-21: spaziergang
2004-11-19: schönborn
2004-11-06: globales helfersyndrom
2004-10-04: profiterol 2
2004-09-25: tag
2004-09-23: wie schreiben schmärtss
2004-09-17: belauscht
2004-09-07: profiterol t1
2004-08-14: magersüchtig
2004-07-31: marmorkuchen der V.
2004-07-16: modernezeiten
2004-07-15: Sinn des Lebens
2004-07-07: spiegelbild 1
2004-07-02: WWW 6 -Kärnölsternwanderung -Sonntag 4. Juli 2004
2004-06-16: das weiße kamel hat keine schuld
2004-05-17: ANTWORT AUF BLATTGRÜN UND ROSENGOLD
2004-05-09: Guten Tag, Mutter!
2004-04-28: ROT
2004-04-21: trink trink brüderlein trink
2004-04-07: marmorkuchen
2004-04-05: glossenname
2004-03-30: die EU und das WC
2004-03-27: trigeminusneuralgie
. | ZUM NACHLESEN | Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |