          | Und wir bewegen uns doch – aber wohin? Und durch wen? 12. Abend der Kärnöl-Akademie mit Walther Schütz
Davor ab 18:30 Volxküche Walther Schütz
Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2011-01-04 19:30:00 | Inhalt: | Die sogenannten progressiven Teile der Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen, NGO's ... all diese Begriffe haben einen positiven Touch. Aber was ist dran an diesen „Hoffnungsträger/innen“?
Im Laufe des Abends soll ein Analyserahmen dargestellt werden und konkrete politische Auseinandersetzungen vor diesem Hintergrund durchdiskutiert, Interventionsmöglichkeiten und Risse im System gesucht werden.
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat immer am Dienstag ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist außerdem, dass wir unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren wollen: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion: So wird es ab Jänner jeweils am letzten Dienstag des Monat eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie geben. Und der Dienstag nach der Monatsmitte ist ein Jour-Fixe zum Schwerpunkt „Anders Leben – anders Wirtschaften". Weitere Termine der Volxküche:
Termine:
Di, 14.12.2010, 18:30 Uhr
Di, 21.12.2010, 18:30 Uhr
Di, 04.01.2011, 18:30 Uhr
Di, 11.01.2011, 18:30 Uhr
Di, 18.01.2011, 18:30 Uhr
Di, 25.01.2011, 18:30 Uhr
Di, 01.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 08.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 15.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 22.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 01.03.2011, 18:30 Uhr
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | Texte: Walther Schütz Über Populismus, Vernunft und andere Ideologien Thesen zur Frage „Was denken wir warum?“
| ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |