          | norm:ab - norm aXe Körpertheater Körpertheater mit Matthias Grasser, Ute Krainer und Bettina Platzer körpertheater aXe
Matthias Grasser
Ute Krainer
Bettina Platzer
Peter Ulrich
Synopsis Ort: | Die Brücke, Grabenstraße 39A, Graz | Zeit: | 2005-05-31 20:00:00 | Inhalt: | Das soziokulturelle Theaterprojekt „aXe“ beschäftigt sich mit dem facettenreichen Thema „Behinderung“ in unserer Gesellschaft.
Körperbehinderte Menschen sehen das Leben, speziell ihr eigenes Leben aus anderen Perspektiven als Menschen, die ohne wesentliche körperliche Beeinträchtigungen durchs Leben gehen.
Diese „anderen“ Perspektiven werden in einer körpertheatralischen Form sicht- und ein Stück weit erlebbar gemacht und damit der Gesellschaft näher gebracht.
„Behindert ist, wer behindert wird.“ Ist das provokante Leitmotiv, das die Formen von „Andersartigkeit“ in inszenierte Bewegungen umsetzt. Andersartig bedeutet aber nicht das Gegenteil von gleichwertig.
Gleichwertige aber unterschiedliche und auch andersartige Menschen, das ist ja eines der „humanen“ Ziele unserer demokratischen Gesellschaft.
In „aXe“ kommen Menschen mit ihrem Körper „zu Wort“. Menschen, die oft aus Scham, Befangenheit oder schlichter Ablehnung „übersehen“ oder „übergangen“ werden. | Agenda: | Weitere Veranstaltungen:
Mittwoch, 01. Juni 2005, 20:00
Donnerstag, 02. Juni 2005, 20:00
Freitag, 03. Juni 2005, 20:00
aXe Körpertheater
Kontakt:
Matthias Grasser: (0699) 10295314
Mag. Peter Ulrich: (0650) 717 0962
e-mail: axe_kt@gmx.at | Texte: Matthias Grasser norm:ab - norm
Matthias Grasser präsentiert am 31. Mai 2005, 2005 in Graz seine erste Theatherproduktion mit dem soziokulturellen Theaterprojekt "aXe".
Bildbeispiele |  Matthias Grasser und Bettina Platzer | |  Bettina Platzer |  Bettina Platzer | |  Matthias Grasser und Bettina Platzer |  Matthias Grasser und Bettina Platzer | |  Matthias Grasser und Bettina Platzer |  Matthias Grasser | |  Bettina Platzer |  Ute Krainer, Bettina Platzer und Matthias Grasser | |  Matthias Grasser und Ute Krainer |  Ute Krainer und Matthias Grasser | |  Matthias Grasser |  Matthias Grasser | |  Matthias Grasser, Ute Krainer |  Matthias Grasser und Bettina Platzer | |  Ute Krainer, Bettina Platzer und Matthias Grasser, |  Matthias Grasser und Ute Krainer | |  Matthias Grasser und Ute Krainer |  Matthias Grasser und Ute Krainer | |  Matthias Grasser und Ute Krainer |  Matthias Grasser und Bettina Platzer | |  Matthias Grasser | Fotodokumentation |  Matthias Grasser, Ute Krainer und Bettina Platzer | |  Matthias Grasser, Ute Krainer und Bettina Platzer |  Matthias Grasser, Ute Krainer und Bettina Platzer | |  Ute Krainer im Gespräch |  Matthias Grasser im Gespräch | |  Matthias Grasser | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |