kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Tue Mar 21 2023 18:31:37 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte
Katrin Rafaela Pernull
Katrin Rafaela Pernull
Veranstaltungen
2011-05-06 r Katrin Rafaela Pernull: Mut tut gut
Konzert
2011-03-29 r Mut tut gut
Konzert mit Katrin Rafaela Pernull
Davor ab 18:30 Volxküche
kärnöl-Beiträge
2011-06-04 r [Supporting Pippi Langstrumpf]
2011-04-12 r Nach der Therapeuten-Sitzung – mit mir allein
Kontakt
Adresse Weltkugel Tröpolach
Email: Katrin.Pernull@gmx.at
http: http://lebenskunstleben.blogspot.com/
Biographie:
geboren am 18.11.1985, gelitten unter dem „Wahnsinn der Normalität“ (Arno Gruen), hinabgestiegen in meine eigenen Tiefen, nun auferstehend und den Mut fassend, die „Reise ins lebendige Leben“ (Joanna Macy) zu wagen, sitze ich nun im Süden Kärntens, nahe der Gail, wo ich zur Zeit „von Herzen spielen“ (O.Fred Donaldson) lerne.
Beruf: Das Leben kennen lernen; beim Kellnern, Garteln, Ski –und Trommellehrern; auf leeren Blättern, die beschrieben, bemalt, be“notet“ werden wollen und im Beisammensein mit Menschen und Mutter Natur.
Mein Real-Traum: Menschen mit Musik und Sprache zu erfreuen, zu berühren und damit unsere wunderbare Erde ein Stück weit wieder zu verzaubern.
„Alles klar... Ein Kinderbuch für Erwachsene“ zur Zeit (2011) in Arbeit.
ZUM NACHLESEN

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

Freitag, 7. Dezember 2018
r Bad Weihnachten
Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

r Weitere Dokumentationen