          | Bernadette Huber |  | Veranstaltungen | 2005-05-04 | EINFACH MENSCHLICH Ausstellungseröffnung von Margit Feyerer- Fleischanderl und Bernadette Huber im Kunstverein Paradigma | 2004-09-17 | SEITE 5 Nette Foto- und Videokunst von Bernadette Huber | kärnöl-Beiträge | 2005-04-24 | Ein Mann geht seinen Weg | 2005-03-05 | Ein Mann stellt seine Frau | 2004-12-04 | Hercules | 2004-09-18 | Ausland Seite 5 | Kontakt | Adresse | 4400 Steyr, Preuenhuberstr. 2 | Email: | office@bernadettehuber.at | Telefon: | 0043 / 725 2 / 53696 | http: | http://www.bernadettehuber.at | Biographie: | 1962 | geb. in Linz
| 1997 | Medienhochschule Köln, Gasthörerschaft Klasse Medienkunst (Valie Export)
| 1997 | Internationale Sommerakademie Salzburg, Schnittassistenz Klasse digital video / digital imaging (Klasse Valie Export)
| 1997/98 | Auslandsstipendium Österreichisches Atelier Krakau
| 1999 | Auslandsstipendium Österreichisches Atelier Krummau (CZ)
| 1999 | Österreichisches Staatsstipendium für Bildende Kunst 1999
| 2001 | Sussmann Stiftung – Förderungsstipendium 2001
| 2004 | Auslandsstipendium für künstlerische Fotografie in London | Wichtige Daten | | diverse Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen; Teilnahme an Film- und Videofestivals (Auswahl)
| 1994 | Galerie Raum I/9, Blau-Gelbe Galerie, Wien
| 1996 | „Schneewittchens Mixer“, Kunstverein Fa. Paradigma, Linz
| 1996 | Oberösterreichische Kultur Vermerke, Lug & Trug, Gmunden
| 1997 | Galerie im Traklhaus, Salzburg
| 1998 | Projekt für eine Video- Computer- Lichtinstallation beim Werndldenkmal in Steyr, im Rahmen der OÖ. Landesausstellung (zusammen mit Tassilo Blittersdorff)
| 2000 | 1000 + 1 Nacht – fragmentierte Erzählstücke, Landesgalerie Oberösterreich am OÖ. Landesmuseum, Linz (B)
| 2000 | Kunstverein Fa. Paradigma, Linz (LinzerArt – Kunstankäufe der Stadt Linz)
| 2000/ 2001 | Diagonale / Festival des Österreichischen Films; Graz (B)
| 2000/2001 | - Programmschiene „Die Kunst der Stunde ist Widerstand” - DIAGONALE-Preis Innovatives Kino 2000 und 2001
| 2000/2001 | European Media Art Festival, Osnabrück; EMAF-tour 2001/2002
| 2000/2001/2002 | 17. 18. Und 19. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel
| 2001 | New Media Scotland, Desctop Icons
| 2002 | Video Edition Austria / Release 01
| 2002 | frauen-kunst-festival femme:os, sigharting / oö
| 2003 | ega: frauen im zentrum, Wien
| 2003 | Frauenbild - Fotografie, Skulptur und Video aus der Sammlung des Museums, NÖ Landesmuseums, St. Pölten | Bildbeispiele |  Bernadette Huber: "Ein Mann stellt seine Frau", Fotoinstallation, Litho-Giganto, 120 x 200cm, 1997 | |  Bernadette Huber: „Ein Mann geht seinen Weg", Fotoinstallation, Litho-Giganto, 120 x 200cm, 1997 |  Bernadette Huber: "I can repeat what you say"
„Hercules“,
Hausaltärchen mit Sprechmechanismus,
14,5 x 34 x 8,5 cm, 1997 | |  Bernadette Huber: "Schneewittchensarg "(Detailaufnahme)
Geldbörse, Kopien, in Frischhaltepackung, 29,5 x 40 cm, 1996 |  Bernadette Huber: "Barbie & Ken",
Videoinstallation,
Monitorstandbild, 1996 | |  Bernadette Huber: "Barbie & Ken",
Videoinstallation,
Monitorstandbild, 1996 |  Bernadette Huber: "Ken & die Goldbären",
begehbare, interaktive Installation,
Bohrmaschine, Ken, Relaiskasten, Bewegungsmelder, Gummibärenautomat,
1997 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5"
fiktive Zeitungsseite
21,6 x 30,3 cm, 1996 | | ZUM NACHLESEN | Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Weitere Dokumentationen | |