kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Mar 31 2023 01:29:26 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Hans D. Smoliner

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2007-01-12

szenen.wechsel

oder eine seltsame Begegnung

Während im Jahre 2004 nach Christi Geburt die Villacher Kopfgeldjäger fieberhaft nach LeChimp suchten, hatte dieser schon längst die Szene gewechselt. Zu dieser Zeit reifte bei Eva Spittaler ob dieser obskuren Kopfgeldaktion der Villacher Stadtväter der Gedanke und Wunsch die fiktive Geschichte eines jugendlichen Graffiti - Sprayers niederzuschreiben. Sie eignete sich seine fragmentarische Geschichte an, entwickelte sie weiter und schrieb einen Jugendroman, für den sie im Jahre 2006 den Kärntner Jugendbuchpreis erhielt.

Wie der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel - bekannt als Bananensprayer - der die Schablonen-Technik zur Markierung besonderer Orte der Kunstvermittlung nützt, hatte sich Paul Gasser alias LeChimp die öffentlichen Flächen der bürgerliche Häuserfassaden Villach´s angeeignet, die Öffentlichkeit ungefragt mit seinen gesellschaftskritischen „tags“ konfrontiert, ohne deren Besitzer zu enteignen.
Er jedoch wurde durch die behördliche Aussetzung eines Kopfgeldes zur Ware degradiert, letztlich seiner Persönlichkeit enteignet.

Kunst jedoch, sei es in bildnerischer oder literarischer Form, ist eine Form der Aneignung der Geschichte des sozialen Anderen, der Wahrnehmung seiner Person, seiner Umwelt, seines gesellschaftlichen Kontextes, eigentlich eine kreative Umgestaltung seiner Perspektive, ohne diese soziale Person im Gegensatz zur kapitalistischen Benthamschen Pädagogik zu enteignen.

LeChimp, der Eva Spittaler zu ihrem Jugendbuch inspirierte war ihr zwar durch die Medienberichterstattung ein Begriff, wer und welche Person sich jedoch hinter diesem Künstlernamen verbirgt, war ihr bis heute nicht bekannt.
Beide gingen und gehen ihre Wege, reflektieren und gestalten ihre wahrgenommene Umwelt durch ihr jeweiliges kreatives Ausdrucksmedium unabhängig von einander und hätten sich wahrscheinlich nie kennen gelernt.

Aber die Wege kärnöl´s sind unergründlich.

Genießen sie mit kärnöl den Inhalt des heutigen Abends:

szenen.wechesl oder eine seltsame Begegnung

Jugendliteratur von Eva Spittaler
Grafiken von Paul Gasser



Guten Abend

Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

Freitag, 7. Dezember 2018
r Bad Weihnachten
Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

r Weitere Dokumentationen