          | Border Speaking 40 Filmvorführungen entlang der Grenze Das Projekt Border speaking schlägt eine originelle Form der Gedenkfeier mittels einer Wandervorführung eines Filmes entlang der Grenze vor, die « alte » von « neuen » Ländern der Europäischen Union trennt. Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2009-07-28 20:00:00 | Inhalt: | Das Projekt Border speaking schlägt eine originelle Form der Gedenkfeier mittels einer Wandervorführung eines Filmes entlang der Grenze vor, die « alte » von « neuen » Ländern der Europäischen Union trennt. Vom baltischen Meer hin zur Adria soll an 40 Orten in 8 verschiedenen Ländern eine Abendver-anstaltung stattfinden, zu denen sich Bewohner von beiden Seiten der Grenze zusammenfinden, um ihre Eindrücke rund um einen Film zu teilen und zu diskutieren, der unmittelbar an 40 Orten in 8 verschiedenen Ländern eine Abendveranstaltung stattfinden, zu denen sich Bewohner von beiden Seiten der Grenze zusammenfinden, um ihre Eindrücke rund um einen Film zu teilen und zu diskutieren, der unmittelbar an sie gerichtet ist.
Nähere Informationen:
www.border-speaking.eu
In Kooperation mit ÖIE Kärnten und CITYKIS.net
| Agenda: | Vom 20. Juli bis zum 20. Oktober 2009 | Texte: REDAKTION Border Speaking Am letzten Montag, den 20. Juli, wurde in Koper-Capodistria an der italienisch-slowenischen Grenze das Wander-Filmprojekt ,Border Speaking' mit der ersten Vorführung gestartet. Die Reise geht entlang der ehemaligen Schengen Grenze von der Adria bis zur Ostsee.
Bildbeispiele |  Nicolas Pannetier, Simon Brunel: "Border Speaking", 2009 | |  Nicolas Pannetier, Simon Brunel: "Border Speaking", 2009 |  Nicolas Pannetier, Simon Brunel: "Border Speaking", 2009 | |  Nicolas Pannetier, Simon Brunel: "Border Speaking", 2009 | Fotodokumentation |  Nicolas Pannetier und Simon Brunel, die beiden Regisseure des Films | |  Das Fallen der Grenzbalken im Film |  Nach dem Film gab es eine angeregte Diskussion mit dem Publikum | |  Grenzüberschreitende Kunst: Lena Themessl singt den Blues - am Villacher Kirchtag |  Simon Brunel | |  Begegnungszentrum "Kreml" |  Publikum | |  Nicolas Pannetier und Simon Brunel |  Nicolas Pannetier und Simon Brunel, | |  Nicolas Pannetier und Simon Brunel im Gespräch |  Publikum | |  Diskussion | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |