          | Gemeinschaftsgärten: Eine andere Welt ist pflanzbar! Film und Diskussion mit der Filmemacherin Ella von der Haide Synopsis Ort: | Volkskino, Kinoplatz 3, Klagenfurt | Zeit: | 2009-06-09 19:00:00 | Inhalt: |  |
„Guerillagardening" in Friedrichshain, Berlin |
Urbane Landwirtschaft oder innerstädtische Gärten existieren, seitdem es Städte gibt. Die in den 70ern in den USA als Antwort auf die Krise entstandene Gemeinschaftsgarten-Bewegung ist mittlerweile eine weltweite. Auf (meist) innerstädtischen Grünflächen angelegte Gemeinschaftsgärten sind öffentliche Orte der Begegnung, des gemeinschaftlichen und solidarischen Handelns.
 |
Initiatorinnen des Frauengartens Klagenfurt |
Die direkte Umwelt selbst gestalten, soziale Netze aufbauen, Selbstversorgung, Wiederaneignung des öffentlichen Raums, Lust am Gärntnern, all das sind Motive der Bewegung. Ihre Vielfalt zeigt sich an den auch in Österreich bestehenden Gärten, die von interkulturellen Frauengärten, Nachbarschaftsgärten bis zu Schul- und Jugendgärten reichen.
Nähere Informationen zu Film und dem Thema: http://eine-andere-welt-ist-pflanzbar.urbanacker.net/16-0-buenos-aires.html
Weiteres zum Thema:
„Unser Garten ist ein Weg, um für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. Aber nicht nur der Garten an sich, sondern die Organisierung, die er mit sich bringt, und wie wir ihn organisieren.”
Nadja aus einem Gemeinschaftsgarten in Buenos Aires | Agenda: | Die Dokumentarfilmreihe „Eine andere Welt ist pflanzbar!“ stellt am Beispiel der Gemeinschaftsgärten von Berlin und Buenos Aires diese weltweit Bewegung der Gemeinschaftsgärten vor.
Im Zentrum der Filme stehen die Aktivist/innen der Gemeinschaftsgärten, ihre Gärten und Visionen. Sie berichten darüber, wie und warum ihre Gärten nicht nur grüne Oasen mitten in der Stadt sind, sondern Projekte, durch die sie „eine andere Welt“ verwirklichen. Diese Ideen nehmen die Filme auf und verknüpfen so emanzipative Projekte aus unterschiedlichen Teilen der Welt.
Im Anschluss an die Filme besteht Gelegenheit zur Diskussion mit der Filmemacherin Ella von der Haide und Frauen des interkulturellen Frauengartens Klagenfurt – Ebenthal. Zum Büffet sind die Besucher/innen herzlich eingeladen.
Veranstalter/innen:
ÖIE-Kärnten, A*Stern, Katholische und Evangelische Hochschulgemeinde, Zentrum für Frauen und Geschlechterstudien, Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik, Belladonna Frauenberatung, Frauenreferat der Stadt Klagenfurt, SI-net: www.social-innovation.org, Earthship Austria | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |