          | 50 Vorschläge für eine gerechtere Welt Gegen Konzernmacht und Kapitalismus Vortrag und Buchvorstellung mit Christian Felber Hans Kandler
Synopsis Ort: | Bildungshaus Osttirol in Lienz | Zeit: | 2007-05-31 20:00:00 | Inhalt: | Den GlobalisierungskritikerInnen wird immer wieder vorgeworfen, sie würden nur Probleme aufzeigen, aber keine Lösungen bieten: Dieses Buch entkräftet diesen Vorwurf eindrucksvoll.
Es stellt 50 konkrete Alternativen zur gegenwärtigen Form der Globalisierung und der Ökonomisierung aller Lebensbereiche vor. Die Lösungsmodelle reichen von der Neugestaltung der Finanzmärkte und des Welthandels über allgemein verbindliche Regeln für Konzerne und Standortkooperation bis hin zu sozialer Sicherheit und globaler Steuergerechtigkeit.
Christian Felber, Mitbegründer von Attac, formuliert seine Thesen subjektiv und pointiert, doch fundiert und überzeugend. Ein flammendes Plädoyer dafür, die Gestaltung unseres Zusammenlebens aktiv in die Hand zu nehmen und die Spielregeln neu zu schreiben.
Christian Felber, geboren 1972 in Salzburg, studierte Romanische Philologie sowie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid.
Seit 1996 freier Publizist und Autor. Mitbegründer von Attac Österreich.
Kommentare in Der Standard, Kurier, Die Presse, Falter und Wiener Zeitung.
Buchveröffentlichungen u.a.: „Schwarzbuch Privatisierung“ (gem. mit Michel Reimon, 2003); „Das kritische EU-Buch“ (hrsg. von Attac, Deuticke 2006). | Agenda: | Eine gemeinsame Veranstaltung von ATTAC-Osttirol, Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung Osttirol, Bildungshaus Osttirol, Bücherei Lienz, Evangelische Kirchengemeinde, Frauen gegen Transit, Initiative Gentechnikfreies Osttirol, Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung Osttirol, Kneipp Aktivclub Lienz, Tauschkreis Osttirol, Verein zum Schutz der Erholungslandschaft Osttirol, Verein Trikont, Weltladen Lienz
gegenverkehr online: www.go-lienz-osttirol.net
Das Buch: Christian Felber
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt
Gegen Konzernmacht und Kapitalismus
336 Seiten. Klappbroschur, ISBN: 3-552-06040-5, EUR 20,50 (A)
ZUM WEITERDISKUTIEREN:
Diskussion von Alternativen im / zum Kapitalismus auf kärnöl | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Freitag, 20. Oktober 2017 kärnöl Auslese 2003 - 2012 Teil III Offene Diskussion über Beiträge von Walther Schütz et al. aus dem Jahre 2003 bis 2004 tio pepe Freitag, 6. Oktober 2017 kärnöl Auslese 2003 - 2012 Teil II Offene Diskussion über Beiträge von Walther Schütz et al. aus dem Jahre 2003 bis 2004 tio pepe, Kaiser Josef Platz, Villach Samstag, 23. September 2017 kärnöl Auslese 2003 - 2012 Offene Diskussion über Beiträge von Walther Schütz et al. tio pepe, Kaiser Josef Platz, Villach Donnerstag, 24. November 2016 Peter Laminger - Ausgewählte Werke Ausstellungseröffnung Galerie Frewein-Kazakbaev, Schulgasse 70, 1180 Wien Dienstag, 25. Oktober 2016 Das blaue Dingsda: Miniaturen Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |