          | LuX o7o Welturaufführung der neuen aXe körpertheater graz Produktion körpertheater aXe
Eva Brunner
Matthias Grasser
Bettina Platzer
Sabine Schnaubelt
Peter Ulrich
Stefan Zeisberger
Synopsis Ort: | Graz,Die Brücke, Grabenstraße 39a | Zeit: | 2006-11-21 20:00:00 | Inhalt: | Der Mensch lebt von seinem Anfang her und gleichzeitig lebt er von ihm weg.
Das heißt, dass er seinen individuellen Ausgangspunkt durch seine Geburt erfährt und das Leben - als ein Akt des kontinuierlichen Fortschreitens - einen immer größeren temporären, mentalen und psychischen Abstand zu ihr erzeugt.
Die Geburt wird zurückgelassen wie eine zu eng gewordene und irgendwo abgelegte und vergessene Erinnerung, die nur in manchen Momenten hochgespült wird, sentimental oder vernünftig oder mit etwas anderem zugedeckt ohne es wirklich jemals wieder berühren zu können.
Die Ahnung nichts als die schale Ahnung.
Unser Anfang und Ausgang, oder besser Eingang ist in dem Moment bereits Geschichte, in dem er sich vollzieht. Aber anders als das „Jetzt", das als solches nicht zu fassen weil:
was ist „jetzt"? Und wie lange dauert es? Aber selbst wenn es mit dem nächsten Lidschlag zu ende geht, können wir es erinnern, verbal rekreieren, medial repetieren oder einfach innerlich seiner Gewesenheit „nachhängen".
Aber die Geburt?
Sie kann und wird von uns als etwas Konfuses und nicht direkt an uns selbst noch Anhaftendes erfahren. Die Geburt eines anderen Menschen zu beobachten gibt uns nur einen äußerlichen Vergleich und ist damit nichts nach innen führendes: zu dem Punkt in uns, wo wir unsere eigene nachvollziehen könnten.
Wir „werden" mit einem Schlag in die Welt geworfen und haben es in diesem Augenblick für immer vergessen.
Die Dramatik dieses Augenblicks, das Thema der Theaterproduktion von „aXe Körpertheater Graz" (2006): „LuX o7o". | Agenda: | MITWIRKENDE
Darsteller: Matthias Grasser
Darstellerin: Eva Brunner
Sprecherin: Betinna Platzer
Musik: Stefan Zeisberger
Konzept, Inszenierung: Peter Ulrich
Regieassistenz: Sabine Schnaubelt
Techniker: Klaus Tomaschek, Bernhard Faullend
Kurzfilm: Christoph Schmid
Weiter Aufführungen
22.11.2006, 20.00 Uhr
23.11.2006, 20.00 Uhr
24.11.2006, 20.00 Uhr
jeweils in der "Brücke", Grabenstraße 39a, Graz | Texte: Stefan Zeisberger Good Times Zur Einstimmung auf die morgige Uraufführung der neuen Theaterproduktion LuX o7o von aXe körpertheater graz Stefan Zeisberger She shoots you down
Bildbeispiele |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o" | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o" |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Bettina Platzer | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Stefan Zeisberger |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser, Bettina Platzer | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser, Bettina Platzer | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser, Bettina Platzer | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Eva Brunner, Matthias Grasser |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o",Eva Brunner | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Bettina Platzer |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Stefan Zeisberger | |  aXe körpertheater graz:"LuX o7o", Matthias Grasser | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |