          | Ein korrekter Nazi Buchpräsentation OSKAR KRAUS - NS-Oberbürgermeister von Villach - Kärntner Erinnerungsk(r)ämpfe, Präsentation des gleichnamigen Buches von Lisa Rettl und Werner Koroschitz, erschienen in der Edition kärnöl Werner Koroschitz
REDAKTION
Lisa Rettl
Synopsis Ort: | Rathaus Villach - Paracelsussaal | Zeit: | 2006-10-24 18:00:00 | Inhalt: | Im Zuge eines Denkmalprojekts des Landes Kärnten zur Erinnerung an „Abwehrkampf“ und Volksabstimmung fand im Jahr 2002 auch der nationalsozialistische Oberbürgermeister von Villach, Oskar Kraus, seinen Weg auf ein Denkmal. Die Publikation „Ein korrekter Nazi“ analysiert die politischen Verhältnisse in Kärnten, die zu diesem fragwürdigen Ehrenmal entlang des Drauradweges führten. Neben einer grundsätzlichen Beschäftigung mit dem Kärntner Landesfeiertag wird der Öffentlichkeit Oskar Kraus sowohl in einer politischen Biographie als auch in seinen eigenen, autobiographischen Lebenserinnerungen vorgestellt. | Agenda: | Präsentation des Buches:
Lisa Rettl - Werner Koroschitz
Ein korrekter Nazi
OSKAR KRAUS
NS-Oberbürgermeister von Villach
Kärntner Erinnerungsk(r)ämpfe
Edition kärnöl
Drava Verlag Klagenfurt/Celovec
230 Seiten, Paperback
Euro 14,90
ISBN-10: 3-85435-501-7
ISBN-13: 978-3-85435-501-4
| Texte: Werner Koroschitz Ein korrekter Nazi - OSKAR KRAUS STATEMENT ANLASSLICH DER BUCHPRÄSENTAION AM 24. 10. 2006. Mehr als 100 Besucher waren gekommen als am 24. 10. 2006 im Villacher Paracelsussaal Lisa Rettl und Werner Koroschitz gemeinsam mit kärnöl das Buch "Ein korrekter Nazi - OSKAR KRAUS, NS-Oberbürgermeister von Villach - Kärntner Erinnerungsk(r)ämpfe" vorstellten. Lesen Sie hier das Statement von Werner Koroschitz zu seinem Beitrag. Lisa Rettl Ein korrekter Nazi - OSKAR KRAUS STATEMENT ANLÄSSLICH DER BUCHPRÄSENTATION AM 24. OKTOBER 2006. Nachdem hier vor kurzem das Statement von Werner Koroschitz zu lesen war, freuen wir uns, jetzt auch jenes von Lisa Rettl präsentieren zu können.
Fotodokumentation |  (v.l.n.r.) Lisa Rettl, Bgm. Helmut Manzenreiter, Werner Koroschitz | |  (v.l.n.r.) Johannes Spitzer, Werner Koroschitz, Lisa Rettl, Stephan Jank |  Bgm. Helmut Manzenreiter | |  Publikum |  (v.l.n.r.) Johannes Spitzer, Werner Koroschitz, Lisa Rettl, Stephan Jank und Bgm. Helmut Manzenreiter | |  (v.l.n.r.) Johannes Spitzer, Werner Koroschitz, Lisa Rettl, Stephan Jank |  Publikum | |  Stephan Jank im Gespräch |  Lisa Rettl | |  Stephan Jank und Gottfried Berger |  Lisa Rettl | |  Werner Koroschitz | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |