          | Arbeit - Die gefährliche Drohung 2-tägiger Diskussionsprozess mit Vorträgen, Buchpräsentation, Seminar mit Andreas Exner und Ernst Lohoff Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Freihausplatz und Gasthof Kasino, Villach | Zeit: | 2006-03-24 20:00:00 | Inhalt: | Eine Veranstaltung im Rahmen unseres Themenschwerpunkts

Editorial
Ein Gespenst geht um in Europa. Die Suche nach Arbeit. Der deutsche Wahlkampf im Vorjahr hat es ganz klar gezeigt. Es geht nur noch um eins: Die Arbeitslosigkeit und deren Bekämpfung. Bemerkenswert daran ist die traute Einigkeit aller Parteien von Links bis Rechts, dass genau da der Hase im Pfeffer liegt. Unterschiede gibt es (wenn überhaupt) lediglich bei den Vorschlägen, wie denn dem angeblichen Problem beizukommen sei. Nicht anders ist es in Österreich bzw. in Kärnten. Ob Medien, ob engagierte Leserbriefschreiber, ob Parteienvertreter: Der Politik wird vorgeworfen, sich in kleinlichem Hickhack zu verlieren, anstatt endlich Arbeit zu schaffen.
Aber der Vorwurf an die Politik geht ins Leere. Gerade sie tut ja alles, um Arbeit zu schaffen. Gerade von ihr wird die Arbeitszeit flexibilisiert, wird der Kündigungsschutz abgebaut, wird den Arbeitslosen immer mehr zugemutet, werden Sozialstandards gestrichen, wird privatisiert wo immer es nur geht, soll die Gentechnik in der Landwirtschaft Einzug halten und die Atomenergie ihre Renaissance erleben, werden Investoren mit niedrigsten Steuern angelockt und Lohnabhängige in einen mörderischen weltweiten Konkurrenzkampf gegeneinander gehetzt. Kann es sein, dass da was nicht stimmt? Ist vielleicht „die Arbeit“ nicht die Lösung sondern vielmehr das Problem?
Veranstaltet bzw. unterstützt von
ATTAC Kärnten
kärnöl
ÖIE Kärnten
Grüne Bildungswerkstatt Kärnten
Evangelische Superintendentur (angefragt)
| Agenda: | Freitag, 24. März ab 20:00
Cafe Platzl, Freihausplatz
Andreas Exner
„Losarbeiten – Arbeitslos?“
Globalisiserungskritik und die Krise der Arbeitsgesellschaft
Hrsg. Andreas Exner
ISBN: 3-89771-443-4
Buchpräsentation
Ernst Lohoff
After Work - Thesen zur „Arbeit“
Vortrag mit Diskussion
Hans D. Smoliner, Robert Kravanja, Karl Dabringer
Arbeit kann tödlich sein
Preview von Plakatsujets zum Thema
Samstag, 25 März, 9:00 - 17:00
Gasthof Kasino, Kaiser-Josef-Platz
Eintagesseminar
Referenten: Andreas Exner, Ernst Lohoff
Ablauf
Filmischer Einstieg
Vorstellung und Diskussion
entlang des „Manifestes gegen die Arbeit“
Mittagspause: 12:30-13:30 Uhr
Das Seminar wendet sich an alle, die sich grundsätzlich mit der Frage der Arbeit auseinander setzen wollen, an AktivistInnen, die sich sozialpolitisch engagieren, Mitglieder von ATTAC, Eine-Welt-Gruppen, etc... | Fotodokumentation |  Einführende Worte von Stephan Jank | |  Andreas Exner |  Publikum | |  Walther Schütz und Andreas Exner |  Zuhörerinnen | |  Andreas Exner und Publikum |  Publikum | |  Andreas Exner |  Publikum | |  Andreas Exner im Gespräch mit Walther Schütz |  Publikum | |  Andreas Exner im Gespräch mit Bruno Kathollnig | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |