          | KILL CHRISTCHILD Andy Williams and his gigantic one man orchestra live performance mit indigo eremite Ingo Timmerer
Synopsis Ort: | Villach Cafe Platzl | Zeit: | 2003-12-19 20:15:00 | Inhalt: | Begrüßung durch Stephan Jank
Konzert von Indigo Eremite
Diskussion mit Indigo Eremite
Fotodokumentation Hans D. Smoliner
| Agenda: | Indigo Eremite über seine Musik:
Meine Musik ist eine Fusion aus Computer generierten Tönen und realen Instrumenten (Gitarre, Geige, Saxophon, Trompete) kombiniert mit Zitaten von Märchenplatten, die durch manuelle Manipulation der Laufgeschwindigkeit verfremdet sind. Aufgenommen wird mit einem simplen 4-Spur-Kassettendeck. Meine Aufnahmen sind keinesfalls reine Improvisationen, sondern halten sich an Konzepte mit alternativer Notation aus dem Bereich der Avantgardemusik. Die Musik ist nicht nur Hörgenuss für Liebhaber schräger Töne, sondern schon erfolgreich für Hörspiele getestet | Publikumsstimmen |  Gilbert: „Eine Supervision auf Underground, impulsiv, explosionsartig! Guter Abend, phantastisch, gefällt mir!“ | |  Veronique: „Herrlich schräg, wie immer! Merry XYX – mas und so weiter! |  Marina: „Die Musik so wie die Welt. Weihnachten = Hektik und Raserei, irre! Schräge Töne, herrliche Interpretation, eben so wie es ist! Das ist so!“ | |  Reinhard Latritsch: „Indigo makes Christmas. Töne zum Einstimmen, ein Weihnachtskonzert sucht Seinesgleichen. Glückwunsch!!!“ |  Andrea Latritsch-Karlbauer: „Eine äußerst gelungenes Weihnachtsfest. Danke!“ | |  Ati + Karin: „Indigo Eremite – Ein Auftritt mit viel Erwartung, das weihnachtliche Klischee – Firlefanz – wie gelungen durchbrechend!“ |  Santa Claus: „ Christkind gibt wie jedes Jahr den Ton an! Trifft in verschiedenen Variationen den Ton. International verständlich – wie es halt sein soll! Merry Christmas von Santa Claus“ | |  Stephan Jank: „Das war eine Veranstaltung nach meinem Geschmack.“ |  Gebhard: „Dieser junge schwarze Herr in schwarzen Hosen und Schuhen schüttelt Musik aus seinen talentierten Handgelenke, die die Zuseher zum Erstarren bringt. | |  Marlies Schütz: „ Die entspannteste Weihnachtsmusik, die ich je gehört habe. Super!“ |  Gerhard: „ FÜR DICH!!! Worte die nicht sprechen, Klang, der nie verhallt, Liebe, die immer ewig hält, Leben ohne Anfang ohne Ende, Licht, unsterblich sarkt, grenzenloser Friede, Freude als Lebenselixier, Freiheit und Einheit, Wahrheit von unermesslicher Stärke, Weisheit süßer als Honig, alles hüllt sich in Schnee, wolkenlose Klarheit REINES SEIN! | |  Marko: „Lieber Ingo! Deine Performance war sehr ergreifend – leider konnte ich mich nicht so recht in die Musik einleben, du weißt warum!“ |  Günther Zaworka: „Schöner Abend!“ | |  Armin Rader: „Es war mir ein außergewöhnlicher Hörgenuss, ein gelungener Abend obendrein!“ |  Karin Peuker: „Endlich die Alternative zu „Stille Nacht“!“ | |  Herr Vau: „Ja, Ja, da Timmerer, a wülda Hund! A supa Partie.“ |  Maria Modly: „Für kurze Zeit hab ich meine Rose am Gurte, a Gürtelrose vergessen!“ | |  Maria Grimm: Weihnachtsdekoration im Platzl, live performance origiment, Fusion, improvisations concepts, Hörgenuss, erfolgreich getestet. Fröhliche Zeit, Zucker, Eier Kakao, runde Keks…“ |  Pauli Steiner: „Musik i.o.! Reden – zuviel!“ | |  Peter Nindler: „w.r.m.s.!(weniger reden, mehr Spiel!)“ |  Gösta Maier: „Eine einfallsreiche Musik. Gekonnt, überraschend, vorzüglich und mitreißend. Fast extra perfekt. Flucht ins Cybergrau. Zeitgrenzen mit viele Nuancen. Von den süßen Stimmen her, zum exakten Abschluss von Maria ein wirklich großes Erlebnis.“ | |  N. Pscharzer: „ABGEFAHREN!“ |  Dipl. Arch. Peter Klammer: „Überraschend kompakt!. | |  Herwig Peuker: „Zu spät gekommen! Trotzdem den Beginn und vor allem das Ende nicht versäumt. So ein Kristkind wünsche ich mir auch. – Bitte um die Adresse.“ | Fotodokumentation |  Indigo Eremite bei seien Vorbereitungen | |  Begrüßung durch Stephan Jank |  Indigo Eremite | |  (v.l.n.r.) Franz Klammer, ub., Reinhard Latritsch, Andrea Latritsch Karlbauer, Veronique |  Publikum | |  Idigo Eremite |  Reinhard Latritsch träumt vom Christkind | |  (v.l.n.r.) ub., Astrid Timmerer, ub. |  Indigo Eremite | |  Indigo Eremite |  Publikum | |  Indigo Eremite |  Indigo Eremite | |  (v.l.n.r.) ub., Reinhard Latritsch, Andrea Latritsch-Karlbauer, Veronique, Herwig Peuker |  Indigo Eremite | |  Publikum |  Indigo Eremite im Gespräch mit Stephan Jank | |  Indigo Eremite im Gespräch mit Andrea Latritsch-Karlbauer |  Veronique diskutiert mit Marina | |  (v.l.n.r.) Margit Jank-Huber, Karin Peuker, Gösta Maier |  Dr. Peter Timmerer im Gespräch | |  Stephan Jank im Gespräch mit Mary Modly |  Dipl. Arch. Peter Klammer im Gespräch mit Reinhard Latritsch | |  Multimedialer Weihnachtsbaum | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |