          | Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil: Buchpräsentation und Diskussion mit Emmanuel Mbolela und Dieter A. Behr REDAKTION
Synopsis Ort: | Alpen-Adria-Universtät Klagenfurt, Vorstufengebäude, Raum: V.1.07 | Zeit: | 2014-11-06 19:00:00 | Inhalt: | »Emmanuel Mbolelas Buch ist deshalb so beeindruckend, weil es nicht nur ein Buch der mutigen, detailgenauen Brandmarkung ist, sondern auch ein Buch der unausrottbaren Hoffnung. Ein Buch des Widerstandes, des Aufstandes des Gewissens.« JEAN ZIEGLER
Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die Repression staatlicher Sicherheitsorgane, die ihn, nach einem Gefängnisaufenthalt, in die Emigration zwingt. Er berichtet auf eindrückliche Weise von der Gewalt und Ausbeutung während seiner Flucht. Quer durch die Sahara gelangt er bis nach Marokko, wo er eine Organisation kongolesischer Flüchtlinge mitbegründet. Nach vier Jahren kann er in die Niederlande ausreisen, als neue Erfahrung erweisen sich dort die extrem ausbeutenden Arbeitsbedingungen, denen vor allem migrantische Arbeitskräfte unterliegen.
In präziser und zugleich bildreicher Sprache erzählt der Autor von Bedrohung, Verzweiflung und Flucht, aber auch von Solidarität, Hoffnung und Aufbruch.
Emmanuel Mbolela wurde in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Er hat Ökonomie studiert, musste aus politischen Gründen 2002 das Land verlassen. Seit 2008 lebt er in den Niederlanden. Er ist Vortragender und antirassistischer Aktivist und im Netzwerk Afrique Europe Interact aktiv.
Dieter Alexander Behr (Übersetzer), lebt in Wien und arbeitet gemeinsam mit dem Autor im Netzwerk Afrique Europe Interact. (thematisiert u.a. den Zusammenhang zwischen Flucht und Ökonomie und tritt für afrikanisch-europäische Solidarität ein) Er promoviert in Wien zum Thema „Landwirtschaft – Migration – Supermärkte. Ausbeutung und Widerstand entlang der Wertschöpfungskette von Obst und Gemüse
Weitere Informationen zum Buch:
Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil.
Mandelbaum Verlag 2014;
www.mandelbaum.at/
ORF-Beitrag im Morgenjournal:
www.oe1.orf.at/
Netzwerk Afrique-Europs Interact:
www.afrique-europe-interact.net/
Veranstalter/innen: Buendnis für Eine Welt /OeIE-Kärnten, Evangelische Hochschulgemeinde, Katholische Hochschulgemeinde, Radio Agora, Oesterreichische Hochschueler/innenschaft-Referat für Gesellschaftspolitik,, Verein Vobis ,Verein Erinnern Villach | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Freitag, 20. Oktober 2017 kärnöl Auslese 2003 - 2012 Teil III Offene Diskussion über Beiträge von Walther Schütz et al. aus dem Jahre 2003 bis 2004 tio pepe Weitere Dokumentationen | |