          | Andreas Dworak |  | Veranstaltungen | 2005-10-25 | 3. kärnöl-Biennale praktisch nix. Unsere Rückschau auf das abgelaufene Biennium | 2004-02-27 | VEROVATNO UKRADENO/ WAHRSCHEINLICH GESTOHLEN Eine Gasthausinstallation von Andreas Dwořak | kärnöl-Beiträge | 2005-11-26 | Novakanone | 2005-07-17 | Ab in den Süden ... | 2004-11-20 | Das Leben in den Alpen | 2004-07-31 | Besuch in Rom | 2004-02-28 | Das Leben in den Alpen | 2004-02-27 | Andreas Dworak zu seinem Zyklus | Kontakt | Adresse | 1040 Wien, Kolschitzkygasse 9-13/7/9 Atelier: WUK. Währingerstrasse 59 IV 3.OG | Email: | andreas_dworak@a1.net | Wichtige Daten | 1987 | O.T. Urban Art, Berlin (EA/Malerei)
| 1988 | OT. Luftbad, Wien (EA/Malerei)
| 1988 | "Radikale Plastik", Freudenauer Hafen, Wien (GA/Installation)
| 1988 | "Sommerfrische", Trabant, Wien und Bad Fischau (GA/Malerei)
| 1989 | O.T. Zú, Lugo, Spanien (EA/Malerei)
| 1989 | Teilnahme an der zweiten internationalen Biennale Algier, Algerien (GA/Malerei)
| 1990 | "Dreist", Kunsthalle Exnergasse, Wien (EA/Malerei)
| 1990 | "Lieblingsbilder", Cult, Wien, Köln, Budapest (GA/Installation)
| 1990 | "Doubles", Cult, Wien, Köln, Budapest (GA/Installation)
| 1990 | "Armadio", Künstlerhaus Salzburg(GA/Installation)
| 1991 | "Sehen und Sprechen!!!!!", Wittgensteinhaus, Wien (GA/Installation)
| 1992 | "Balanceakte", Kunsthalle Krems, (GA/Malerei)
| 1993 | Symposion "Azersanat", Baku, Azerbeidjan
| 1993 | "Na virnam puti", Apsheron Colours Gallery, Baku, Azerbeidjan (GA/Konzept)
| 1993 | Rhytmogramm, Bad Ischl, (EA/Fotografie)
| 1993 | Reise zu den Quellen "Get The Right Track", New York
| 1993 | "Raum der Wünsche - Prostor Prani", Jesuitenkirche Litomerice, Tschechische Republik (EA/Installation)
| 1994 | "Die Dialektik des Einen und des Anderen" Kunstradio, Ö1
| 1994 | "Praxis Donauraum", Donauraum, Wien (EA/Installation)
| 1995 | O.T. Fotogalerie Wien, (EA/Fotografie)
| 1995 | O.T. La Mente e l’Immagine, Rom (GA/Fotografie)
| 1996 | "Schattenwerfer", Schloss Wolkersdorf, (GA/Fotografie)
| 1997 | "Gli Angeli Sopra Roma", Cortile Palazzo Borromini, Rom (GA/ Fotoinstallation)
| 1997 | Kurator der Ausstellung "Sotto il Sole di Roma", Kunsthalle Exnergasse, WUK Wien
| 1997 | Kurator des Symposions "Artists on Ranch" Reuhof- Pillichsdorf, NÖ
| 1999 | Teilnahme am Symposion für Wandmalerei beim Jericho Winter - Festival, Jericho, Palestina (EA/Wandmalerei)
| 1999 | "Akan- Most- Sada- Jetzt", OHO, Oberwart (EA/Fotographie)
| 2000 | "Übersetzungen“"Kunsthalle Exnergasse, Wien (GA/Fotografie)
| 2001 | "Salon Animal" Fotogalerie Wien (GA/Fotografie)
| 2002 | "recosidered crossings" Fringe Club/ Parasite Gallery, Hong Kong
| 2003 | "Geschäftsleitung Infobüro", Netzwerkinstallation WUK, Wien
| 2003 | International Festival of New Technologies in Contemporary Art - Honoring St. Petersburg´s Tricentennial: 1703 -2003 St. Petersburg, Russland (GA/Fotografie)
| 2003 | Fotofestival "Foto in Cena", Rio de Janeiro, Brasilien (GA/Fotografie)
|
| |
| |
| | Preise und Stipendien:
| |
| | 1991 | Auslandsstipendium des BMUK (Atelier Prag)
| 1992 | Auslandsstipendium des BMUK (New York)
| 1997 | Auslandsstipendium des BKA (Atelier Rom) | Texte zur Person | Andreas Dworak zu seinem Zyklus "Ruinen":
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Ruine als ästhetisches Phänomen in ihrem (kunst-) historischen und sozialen Kontext. Ruinen sind das Produkt von Veränderung. Somit erzeugt unsere Zeit viele Ruinen. Das ist vielleicht ein Grund ein Stück altes Gemäuer in einem aktuellen Bezug zu sehen.
Ein Anderer ist natürlich auch ein schlichter romantischer Reiz der davon ausgeht. Programm ist die Vermischung antiker, romantischer Ruinen mit Kriegsruinen an der serbisch- kroatischen Grenze. Diese werden auf irritierende Weise vermischt und verbunden durch die Bildoberfläche des Gummidrucks. | Bildbeispiele |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Heliocamine, Tivoli, Gummidruck 2001/02 | |  Andreas Dwořak: "Ruinen" , Kaufhaus, Vukovar, Gummidruck 2001/02 |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Wasserturm, Vukovar, Gummidruck 2001/02 | |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Künstler in Rom, Gummidruck 2001/02 |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Prätorianerkaserne, Tivoli, Gummidruck 2001/02 | |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Casino, Vukovar, Gummidruck 2001/02 |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Villa Adriana, Tivoli, Gummidruck 2001/02 | |  Andreas Dwořak: "Ruinen" - Kombinat Borovo, Vukovar, Gummidruck 2001/02 |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - 2Kühe 1 29x40, Gummidruck, 1995/97 | |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - 2 Kühe 2 29x40, Gummidruck, 1995/97 |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - Lawinenhang 1, 10x16, Gummidruck, 1995/97 | |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - Lawinenhang 2, 10x16, Gummidruck, 1995/97 |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - Novakanone 1, 10x16, Gummidruck, 1995/97 | |  Andreas Dworak: "Das Leben in den Alpen" - Novakanone, 2 10x16, Gummidruck, 1995/97 | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |