2002-03-16
Auch eine Tapete ist eine Haut
"Immer schon sucht Laminger den Kontext zwischen Philosophie + Religion, Realität + Illusion, Vergangenheit + Gegenwart - für die Zukunft. Der Natur steht das Nachbild, und das Bild den Begriffen entgegen."
Ca. 20 Interessierte folgten der Einladung und ließen sich vom Kunstarbeiter persönlich die Arbeiten näherbringen.
Peter Laminger:
"Ich beschäftigte mich mit verschiedenen Religionsphilosophien und erkannte, daß die Kopfbedeckung, der sumero-semitischen Priester des Gottes Ea, welche aus Fischhaut gefertigt wurde, von der christlichen Kirche als Mitra übernommen wurde. Darin spiegelt sich der Fisch als Symbol der Menschen, die von den Priestern mit Netzen gefangen werden sollten. Petrus war Fischer, Johannes war Fischer etc.
Johanna, die erste und einzige Päpstin der Geschichte weckte meine Begehrlichkeit und ich arbeite lustvoll mit ihr!"
Auch eine Tapete ist eine Haut.