          | 2011-01-28 85 Jahre Gösta Maier Ein psychoautomatischer Text
Gösta Maier - der Grandseigneur der österreichischen Literaturszene - wird 85.
Wer ist schon groß, wer ist schon klein. Der Große kann kleiner werden und der Kleine kann größer werden. Über sich hinauswachsen können beide, über sich und die Zeit, über die Ewigkeit, über Räume und Welten. Denn wir sind aus Dingen, die sich wandeln ' die aber unvergänglich sind, die nie zu Nichts werden können, zu keiner Zeit und in keinem Raum, die immer wieder auferstehen werden aus Hitze und Kälte und allen Flüssen der Zeiten. Es gilt, ihnen unseren Geist einzuprägen, unsere Unsterblichkeit bewußt zu machen und all dem, was zerfällt von uns, den Wegweiser zu geben für die Zusammenkunft nach jedem Verfall, bis das Ich unteilbar, unzerlegbar wird in Ewigkeit, und an dem unteilbaren und unzerstörbaren Ich der Schöpfung teil hat, auf daß der Geist die Welten durchdringe wie das Wort es verhieß. Aus.
Mit freundlicher Genehmigung des Autors:
Gösta Maier: „Psychoautomatische Texte“, Edition kärnöl, RTB-Verlag, 2006 rVk, 2011-01-28, Nr. 5024 Olles Guate, Gösta, und an mächtigen Segen! Kremlhoftheater, VADA, ONEX, 2011-01-28, Nr. 5025
Die geschlossene Zerlegschaft des Kremlhoftheaters, das geöffnete Plotmontanistenkorps des Vereins zur Anregung des dramatischen Appetits sowie der Generalstaub, die Freischauflerbatterie und die Isoglossenjäger der Organisation nostratischer und protonostratischer Exilliteraten (Rotte Russland)
entbieten ihrem Freunde Gösta Maier
(mitsamt Optikergesellen)
die besten Wünsche zum 85. Geburtstag!
Sei bedankt für Deine wichtigen Buchstaben! erika, 2011-01-29, Nr. 5026 gö
sta
mai
r
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
888888888888888888888
555555555555555555555
??????????????????????????
die
lieb
dich
weiterhin
begleiten
möcht
erika helen, 2011-02-01, Nr. 5029
von Gösta:
Liebe Freundinnen und Freunde!
Vielen herzlichen Dank für Eure Wünsche. Ich möchte Euch gerne einmal wieder besuchen.
Gösta Reaktionen auf andere Beiträge . | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |