2006-09-14
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - eine Nachlese
Kaum ist die WM vorbei, droht schon die Europameisterschaft
Grund genug, sich mit bestimmten Aspekten von (Sport-)Events genauer auseinanderzusetzen. Einer der besten Artikel zur Euphorie rund um die Fußballweltmeisterschaft ist am 19. Juli - also Mitten im Sommerloch und daher wohl kaum von einer engagierteren Öffentlichkeit wahrgenommen - erschienen. Es ist dies von
Norbert Trenkle
Corporate Identity.
In seinem Beitrag bestreitet der der Krisis-Gruppe angehörende Autor die These, wonach das, was sich an Euphorie während der WM abgespielt hat, einfach nur die Stimmung einer „geilen Party“ gewesen sei. Doch mehr auf dazu auf der Homepage
www.krisis.org.
In einer Sammlung haben wir weitere interessante Beiträge zu verschiedenen Aspekten rund um die WM bereits vorgestellt, nachzulesen unter
TOOOOR! Zwischen blindem Aufspringen und kritischem Reflektieren. Denn wie gesagt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel bzw. nach der WM ist vor der EM!
.