kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Sun Apr 02 2023 13:56:58 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Werner Kofler

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2005-05-19

Datum abgelaufen - Ware in Ordnung

Leseprobe aus

"Wie stehe ich denn da, ob als Geschädigter, ob als Verfasser des Hörspiels, wenn Sie immer wieder überfallsartig HILFE schreien, Sie Memme, Sie geistloser Brüller!" Der Mann, der sich hier echauffiert, ist sauer, keine Frage. Grund genug hat er, glaubt er doch, sein kürzlich im Rundfunk gesendetes Hörspiel sei durch die katastrophale Interpretation des Sprechers ruiniert worden: "Sie schreien, wie wenn das Hörspiel den Hörspielpreis der Gehörlosen und nicht den der Kriegsblinden gewinnen sollte! Aber ich werde Ihnen schon helfen." Wie eine Furie sitzt der Autor am Kassettenrecorder und kommentiert das Gehörte. Er keift, er brüllt, er flucht. Lacht spöttisch auf und zergeht in Sarkasmus. Meckert und nörgelt, als könnte er sein Hörspiel auf diese Weise noch retten. An fast jedem Satz hat er etwas auszusetzen: Einmal ist es die falsche Betonung, dann wieder eine nicht beachtete Pause. Einmal wird zu leise, ein anderes Mal zu laut gesprochen. Nichts kann ihn zufriedenstellen. Sein Haß auf den Sprecher, der so gar nichts verstanden hat, wächst von Minute auf Minute: "Sie werden mich noch als Nervler in die Nervenheilstätte bringen, wenn das so weitergeht. Und es hört nicht auf, es hört nicht auf in diesem verfluchten Hörspiel."

Mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Werner Kofler: Manker. Invention.
Deuticke Verlag, Wien 1999.
90 Seiten, 10,10 EUR.
ISBN 3216304345

Weiter Texte im Internet

Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

Freitag, 7. Dezember 2018
r Bad Weihnachten
Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

r Weitere Dokumentationen