          | 2006-06-03 Aufbruchstimmung: Packerlschupfen Jeder, der in einem Büro arbeitet, kennt sie, die Arbeiter, die in größter Hektik Pakete anliefern. Rauf über die Stiege, Bestätigung
geben lassen, und schon weiter ... Stress pur - die Zeit läuft ... Kaum ist der Eine weg, kommt der Nächste ... Was so an
einem einzigen Vormittag von verschiedenen "Dienstleistern" angeliefert wird - und das in einem kleinen Büro (konkret: Büro des
Bündnis für EINE Welt, Villach, 13.6.05) , zeigt das folgende Bild - Tag für Tag:
Dass es mit größerer Verlässlichkeit, ruhiger und mit besseren Lebensbedingungen, ohne Angst vor Arbeitsplatzverlust, ohne
Konkurrenzdruck ... bis vor kurzem auch gegangen ist, das haben wir schon fast vergessen.
Vergleichsweise sinnvolles Tätigsein im Gegensatz zur Arbeitsmaloche - das ist den Ideologen ein Dorn im Auge. Zitat:
"Nachdem beim Paketdienst die private
Konkurrenz auch die Austräger des alten Staatsmonopolisten - zumindest größtenteils - auf Trab brachte [!], steht nun die Revolution
im Briefverkehr an."
So in orgiastischen Tönen ein Herr Henning Krumrey auf http://www.trend-zeitschrift.de/trend81/8152.html
Seit einigen Jahren ist der Paketdienst in der EU liberalisiert. Und damit hat sich kapitalistische Effizienz durchgesetzt: Effizienz
gemessen am Output pro Hakler/in. Kapital muss arbeiten! Gegeneinander, gegen die Stoppuhr. Ob's sinnvoll ist, ist völlig egal. Dass
nun statt einem Klein-Lkw mehrere parallel die Umwelt versauen - völllig egal. ...
Es herrscht wieder Aufbruchstimmung
—
unter den Lemmingen!
(Bruno Kathollnig)
. .
The argument that th, 2015-12-11, Nr. 6418
The argument that there are some popele incapable of living peacefully with others without the Sword of Damocles hanging over their head is not a convincing one to use to justify putting that Sword over the head of everyone.There are two reasons for this:First, the vast majority of popele conduct themselves day in and day out peacefully. Some few knowingly engage in coercive, destructive, and criminal actions against others, while another tiny fraction respond to random circumstances with violence (such as road rage) without criminal intent.Threatening and robbing the first group because of the other two is insane. That's the very group who have done no harm, yet are punished through regulation and taxation as if they themselves had done something wrong.Criminals respond to incentives. Removing the legal restrictions on self defense puts that capable threat you assume occurs with Government back into the hands of individuals, where it is exceptionally well placed. A centralized government cannot answer a distributed threat, only a distributed defense can, and that is why the right of the popele to keep and bear arms shall not be infringed. The latter will always exist, simply because human beings are not atoms. They act and choose to act, even sometimes irrationally, and creating a rational threat does nothing to effect irrational behaviors. The Darwin Awards amply demonstrate this.Second, you are assuming that a government is benevolent. That it universally protects all its citizens so that they feel safe to practice free trade. If you actually believe the institution of government is, or stays, benevolent, then either you believe in Santa Clause and the Tooth Fairy, or you are simply too blind to history and reality to be bothered with. Reaktionen auf andere Beiträge . | ZUM NACHLESEN | Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Freitag, 7. Dezember 2018 Bad Weihnachten Thekenlesung von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 23. November 2018 SWANGAR Ausstellungseröffnung, Lesung und Buchpräsentation von Doris Libiseller, Klaus Hollauf und Hans D. Smoliner Cafe Sternweiss, St. Paul im Lavanttal Freitag, 13. April 2018 (Neo)Kolonialismus und Widerstand in Afrika am Beispiel Burkina Fasos, Buchpräsentation mit Günther Lanier Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Dienstag, 13. März 2018 Grundeinkommen für alle?! Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der Erwerbsarbeit. mit Karl Reitter Begegnungszentrum im Kreml, Ludwig Walther Straße 29, 9500 Villach Donnerstag, 1. März 2018 Tagung:#GLEICHBERECHTIGUNG; 01.März bie 03.März, Europahaus Klagenfurt Europahaus Klagenfurt, 1. Stock, Reitschulgasse 4, 9010 Klagenfurt Weitere Dokumentationen | |