kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu May 01 2025 17:34:09 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

3. Kärntner Friedenserziehungs-Enquête

Projektpräsentation, Vorträge, Diskussion von 09.00-16.00 Uhr

Synopsis

Ort: Universität Klagenfurt, z-109 (Hauptgebäude)
Zeit: 2009-03-31 09:00:00
Inhalt:

Die 3. Kärntner Friedenserziehungs-Enquête präsentiert neben einschlägigen Vorträgen zur Friedenspädagogik Modelle, Methoden und konkrete Formen des friedenspädagogischen Arbeitens im schulischen wie außerschulischen Bereich.

Präsentation der Publikation:
Bettina Gruber/Werner Wintersteiner, Gerlinde Duller, Friedenserziehung als Gewaltprävention. Regionale und internationale Erfahrungen (Klagenfurt: Drava Verlag 2009)

Vorträge und Diskussion:

  • Joe Berghold: Feindbilder und Verständigung
  • Werner Wintersteiner: Flüchtige Zeiten. Friedenserziehung angesichts globalisierter Unsicherheit

Projektpräsentationen und Diskussion:

  • Liceo Marinelli - Udine: LehrerInnen und SchülerInnen lernen Frieden
  • BG/BRG Mössingerstraße und HTL Mössingerstraße - Klagenfurt: Friedenserziehung – eine Herausforderung im Frieden
  • HTL Villach: Holocaust: Transkription von Häftlingsbriefen
  • Verein Pro mente - Kinder Jugend Familie: Plakataktion „Wir sind St. Ruprecht" und „Gemeinsam stark sein": Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus
  • Concordia Stiftung Rumänien: „Straßenkinder als Hoffnungskinder“

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter: bettina.gruber@uni-klu.ac.at

Veranstalter: Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik an der Alpen-Adria-Universität Kärnten und des Landesschulrates für Kärnten.
Mitveranstalter / Unterstützer: Pädagogische Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule, Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung, ÖIE-Kärnten / Bündnis für Eine Welt, Forschungsrat der Universität Klagenfurt und Land Kärnten (Abteilung Landesjugendreferat).

ZUM NACHLESEN

Mittwoch, 16. Oktober 2024
r kärnöl weint
In Memoriam
wird bekannt gegeben

Samstag, 12. Oktober 2024
r PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA
Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei.
Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01)

Freitag, 15. März 2024
r OLTA - Das Hufeisenmodell
Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29

Freitag, 23. Feber 2024
r DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO
Klagenfurt Stadttheater

Donnerstag, 8. Feber 2024
r Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining
mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume
schau.Räume Villach, Draupromenade 6

Donnerstag, 18. Jänner 2024
r Filmvorführung "Kärnten is' lei ans"
Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29

Samstag, 21. Oktober 2023
r Das ist uNser Haus!
Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška Veranstaltet von: Squats statt Kärnten
schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak

Mittwoch, 6. September 2023
r DIE GEMOCHTEN
Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Mittwoch, 23. August 2023
r SPÄTLESE
Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

r Weitere Dokumentationen