kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Mon Sep 25 2023 12:18:21 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Erika Stengl

stengl

Erika Stengl exklusiv für kärnöl

Zuletzt erschienen:

2014-05-26: ???
2013-04-05: menschsein
2012-08-15: mustergültig
2012-07-17: 7. juli 2012
2012-06-06: kärnöl in der krise

Sämtliche Beiträge

2005-04-06

2. kärnöl-Wanderung

echinops ritro ssp. ruthenicus und drypis spinosa ssp. jaquiniana sowie genista sericea duften und blühen schon

WWW -KÄRNÖL durch das VAL ROSANDRA - DOLINA GLINSCICE im triestiner karst

eine kleine legende als vorgeschmack mit geringfügig veränderten und gekürzten hinweisen aus: "führung durch das rosandra-tal" des fremdenverkehrsamtes triest 2005

die 2. kö-www führt uns in die falten und verwerfungen des rosandra-tals. von

  1. BAGNOLI aus, am fuße des monte corso, beginnt die 15 km lange wanderung. wir gelangen nach kurzer zeit nach
  2. CROGOLE, nehmen vielleicht eine abkürzung, um in die leicht zugängliche grotte, in die ANTIKE KARSTQUELLE, eintauchen zu können. vorher gibt es den ersten
  3. BLICK INS LAND. das nächste ziel auf unserem weg ist ebenfalls eine leicht zugängliche grotte
  4. GROTTE DELLE ANTICHE ISCRIZIONI danach ist bei
  5. BELVEDERE DELLA MERENDA eine kleinere rast mit imbiss vorgesehen;laut führer, unumgänglich!
  6. treffen wir auf die CASTELLIERE DEL MONTE CARSO und befinden uns bereits auf 430m seehöhe. von dem aufstieg erschöpft lockt uns die
  7. QUELLE BUKOVEC zur heilenden labung.
  8. RÖMISCHEN AQUÄDUKT könnten wir auslassen um gleich zum nächsten ziel
  9. der QUELLE OPPIA, die sich am kammbeginn des crinale befindet, weiter zu schlendern.
  10. nun geht es wieder ein wenig aufwärts, auf 234 m, und befinden uns bald in den heiligen hallen der kirche
  11. SANTA MARIA IN SIARIS aus dem XIII. jahrhundert.
  12. der gedenkstein von dem bergsteiger EMILIO COMOICI würde uns nur unnötig auf abwege führen, wir kehren um und gehen jetzt ein weilchen ruhigen schrittes weiter, um uns ins kühle nass des
  13. WASSERFALLS zu stürzen.
  14. BOTAZZO können wir noch die reste einer mühle erkennen und müssen leider auf einen aufenthalt in der
  15. gaststätte PEPI verzichten, da diese vorübergehend geschlosen ist. wem sein archäologisches interesse in die
  16. GROTTE DELLE GALLERIE drängt, der kann waagrecht, bis zu 104 m , in diese höhle eindringen, muß jedoch die dort noch vorhandenen neo-äneolytischen gegenstände ruhen lassen.
  17. die GROTTE GUALTIERO SAVI - mit ihrere 4062 m länge kann nur nach vorheriger anmeldung besichtigt werden. wir lassen sie rechts liegen und müssen schmerzlicher weise,
  18. FESSURA DEL VENTO, eine schwer zugänglicher höhle, die nur mit professioneller speläologischer ausrüstung zu erkunden ist, ebenfalls ungesehen hinter uns liegen lassenlassen.
  19. PICCOLA POCALA ist eine kleine höhle, in der reste prähistorischer tiere gefunden wurden, darunter reste eines bären und eines löwen. nun geht es wieder tal abwärts. auf 240 m Meereshöhe.
  20. können wir die reste der ALTEN BURG VON MOCCO sehen, die 1510 von den triestinern zerstört wurde. die aussichtsterasse von
  21. MOCCO gibt den blick über das gesamte rosandr-tal frei. zurück, auf dem heimweg, denn wir haben die letzte station bald erreicht, finden wir in der
  22. HÜTTE " MARIO PREMUDA", des CAI, in der gegend von gornji konec auf einer höhe von 81m, endlich rast und getränke. wer kletterausrüstung dabei hat, kann jetzt noch einen kleinen abstecher nach
  23. SAN LORENZO machen , um sich an den klettersteigen, in angemessener kletterausrüstung, zu erfreuen. das rosandra-tal, auf slowenisch: DOLINA GLINSCICE, muß mit liebe ergangen werden. nur so kann sich uns der zauber und der duft dieses tales erschließen, sich mit kärnöl verbinden und uns mit bergsteigerglück sicher zu den buslinien 41 und 49 zurückführen.
Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

hp (nicht der Drucker)- 2005-04-06, Nr. 1886

L.E.

Das wusste ich gar nicht. Dass du auch eine "begnadete" Botanikerin bist.

Hättest ruhig das eine oder andere Wort heute fallen lassen können. Morgen gebe ich Dir wegen der "Wanderung" Bescheid.

LG

Herwig

erika- 2005-04-07, Nr. 1887

lhp;
von botanik keine spur bei mir, doch der klang dieser namen hatte es mir beim mehrmaligen lesen angetan. so bin ich schon sehr neugierig, ob der duft und die heilkraftwirkung dieser blumen sind, was sie versprechen.
außerdem wird es eine reise ins unbekannte. auch ich kenne dieses tal nicht. doch der name "rosandratal" ist vielversprechend, wenn auch nicht ungefährlich. ich habe nämich gelesen, dass unlängst ein mann, zwar eines natürlich todes in einer schlucht verstarb, aber die umstände zu diesem dahinscheiden sehr merkwürdig waren. es fand sich ein ohrringerl in seiner kehle und im gebüsch lag ein tanger-slip...............................
lg
e

Reaktionen auf andere Beiträge

Sämtliche Beiträge:

2014-05-26: ???
2013-04-05: menschsein
2012-08-15: mustergültig
2012-07-17: 7. juli 2012
2012-06-06: kärnöl in der krise
2012-03-28: die hunde bellen draußen
2012-03-16: schwimm
2012-02-15: nur eine brotkris(t)e?
2012-01-06: matthäus 25:1-46
2011-12-02: implosionistischer beitrag vom weiterleben
2011-10-15: sinnestäuschung 3
2011-10-07: Sinnestäuschung 2
2011-10-03: Sinnestäuschung 1
2011-05-06: PERPETUUM MOBILE
2011-05-03: maistrich
2008-01-20: ...in einem freundlichem Land.....
2007-05-01: 1.Mai
2007-03-12: no existence
2007-03-08: tag -frau-
2007-02-28: iv zum speiben
2007-02-21: fragenkatalog 1
2007-02-16: solitudine
2007-02-07: sthymphalo meint, dass
2006-10-29: magie?
2006-07-08: deutschland:portugal
2006-05-18: Laszlo war da
2006-05-10: in der regel ist die frau
2006-02-18: Villacher Faschingskrapfen
2006-02-10: das war zuviel / die zeichensetzung ist an meiner S-störung schuld
2005-07-13: echolot
2005-06-07: Trügt der schein? Der schein trügt!
2005-04-20: hat tu mi lip, sagte der papst
2005-04-17: gedanken zum gedenken
2005-04-04: unschärferelation
2005-03-22: Zwischenbericht zur kärnöl-wanderung 2005
2005-03-03: wien gehört uns!
2005-03-02: kärnöl 2005 im karst
2005-02-24: aloises traum
2005-02-14: Alois fragt
2005-02-08: Eigentum
2005-01-30: ein schutzengel stürzt vom himmel und liegt plattgedrückt auf einer steinstiege
2005-01-21: Alois fragt
2005-01-17: Alois fragt
2005-01-10: allinclusive
2004-12-29: noman esst oman
2004-12-21: spaziergang
2004-11-19: schönborn
2004-11-06: globales helfersyndrom
2004-10-04: profiterol 2
2004-09-25: tag
2004-09-23: wie schreiben schmärtss
2004-09-17: belauscht
2004-09-07: profiterol t1
2004-08-14: magersüchtig
2004-07-31: marmorkuchen der V.
2004-07-16: modernezeiten
2004-07-15: Sinn des Lebens
2004-07-07: spiegelbild 1
2004-07-02: WWW 6 -Kärnölsternwanderung -Sonntag 4. Juli 2004
2004-06-16: das weiße kamel hat keine schuld
2004-05-17: ANTWORT AUF BLATTGRÜN UND ROSENGOLD
2004-05-09: Guten Tag, Mutter!
2004-04-28: ROT
2004-04-21: trink trink brüderlein trink
2004-04-07: marmorkuchen
2004-04-05: glossenname
2004-03-30: die EU und das WC
2004-03-27: trigeminusneuralgie

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen