kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 06:34:05 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Einmischen, aber richtig!

Podiumsdiskussion

Synopsis

Ort: rem Reinhard Eberhart Museum, St. Ruprechter Platz 5, Villach
Zeit: 2011-05-13 19:00:00
Inhalt:

Die Signale sind vielfältig und zwiespältig. Das Volk geht wieder auf die Straße. Freitage des Zorns spülen in Nordafrika längst überfällige Regime hinweg. Die Machtprobe Stuttgart 21 beendet in Baden-Württemberg eine sechzigjährige Parteienvorherrschaft. Doch in Österreich ist am Vorabend der Hochschülerschaftswahl 2011 Audimaxismus nicht mehr Wort des Jahres, sondern Schnee von gestern. In Kärnten haben sich die Freitage des Zörnchens vom Fasching bis ins Strandbad verlaufen.

„Einmischen!“ lautet die Devise. „Aber wie?“ stellt sich die Frage. „Richtig!“ Diese Veranstaltung soll Wege dazu aufzeigen.

Es diskutieren:

  • Rosalia Krautzer, Geschäftsführerin des CIC, Carinthian International Club, und Sprecherin der Plattform Migration, Villach
  • Georg Holzer, freier Journalist und Blogger
  • Valentin Repitsch, Unternehmer und Obmann der ALLIANZ FÜR KÄRNTEN ( Plattform für mehr Demokratie und Transparenz)
  • Reinhard Eberhart, Ideengroßindustrieller

Moderation: Kathrin Stainer-Hämmerle, Professorin für Politikwissenschaft FH Kärnten

Eintritt frei!

Rückfragen bzw. Anmeldung unter: r k.stainer-haemmerle@fh-kaernten.at

Texte:

Walther Schütz
Affirmation
Aus aktuellem Anlass: Gedanken zum eigenen Engagement

Walther Schütz
Die Rache des Moralisierens
Was man aus den Aussagen des grünen Landespolitikers Rolf Holub ablesen kann. Ein Lehrbeispiel in drei Akten

Walther Schütz
Empörung: Ein Gefühl macht Karriere
Oder: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen