![]() | Independent Carinthian Art & Cult | |
Thu May 01 2025 22:47:21 CET |
|
2010-09-05 Mittwoch, 29. September: Europaweiter Aktionstag Der Europäische Gewerkschaftsbund, das Europäische Sozialforum u.v.a.m. rufen auf . Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB ) hat für 29.September zu einem internationalen Aktionstag gegen die kapitalistischen Krisen aufgerufen. In Spanien und Griechenland sind Generalstreiks angesetzt, in Brüssel wird es eine Massendemonstration geben. In allen europäischen Ländern kommt es zu Mobilisierungen. Das Europäische Sozialforum, das von 1.-4.Juli 2010 in Istanbul stattfand, hat ebenfalls zu gemeinsamen Aktionen mit den Gewerkschaften aufgerufen und mobilisiert von Spanien bis Rußland und Ukraine, siehe Der ÖGB wird in Brüssel mit 100 Teilnehmer/innen vertreten sein und stellt es den Einzelgewerkschaften frei mehr zu tun. Der 29.September ist ein ZENTRALER Termin: über Landesgrenzen hinweg wird Widerstand geleistet gegen die Profitlogik des Kapitals – in Zeiten in denen Rassismus und Rechtsextremismus mächtig ins Kraut schießen notwendiger denn je! Um so notwendiger ist es , dass auch in Österreich am 29. September ein starkes Zeichen gesetzt wird. Komitees von Gewerkschafter/innen und Mitgliedern von Bewegungen sollten so bald als möglich die Mobilisierung in Angriff nehmen. Erste dezentrale Vorbesprechungen von Aktionskomitees:
In anderen Bundesländern ist die Gründung von Komitees im Gange. Hermann Dworczak ( Aktivist im Austrian Social Forum / ASF; 0676/ 972 31 10) . Anmerkungen von Walther Schütz Dass von den regierenden Verwalter/innen des herrschenden Systems auf die fundamentale Systemkrise mit „Einsparungen“, „Budgetkonsolidierung“ ... reagiert wird, ist in sich logisch: Der Punkt aber ist, dass diese Logik eine im wahrsten Sinne des Wortes mörderische ist. Dass nun dagegen mobilisiert wird, ist wichtig und richtig. Allerdings nur, wenn die Stoßrichtung eine ist, die nicht diese herrschende Logik (indirekt) affimiert und fortführt. Ein Beispiel für ein solches Fortführen der herrschenden Logik ist ein Flugblatt des Europ. Gewerkschaftsbundes (EGB): Vorrang für Beschäftigung und Wachstum heißt der zentrale Slogan (mehr siehe Proteste und Zeichen setzen: Ja! Aber nur in Verbindung mit einer Reflexion dessen, was ist, mit der Perspektive auf neue, humanere gesellschaftliche Zusammenhänge! Die zahlreichen dezentralen Aktionen sind eine große Chance, Menschen zusammen und Nachdenkprozesse in Gang zu bringen. Hier sei auf einige Beiträge hingewiesen:
.
Redaktion, 2010-09-07, Nr. 4950 Auch in Oberösterreich hat sich ein Aktionskomitee für den 29.9. gebildet, es trifft sich ein erstes mal am in Linz
Alles schön und alles recht.
|
|