          | 1+9 Bilder, die mathematisch sein könnten oder auch nicht Arbeiten von Helen Consolati und Musik von Ada Ceesay und Bebe Ouali Ada Ceesay
Helen Consolati
Peter Laminger
Gösta Maier
Bebe Ouali
Gottfried Staudacher
Synopsis Ort: | Villach, Cafe Bar Lücke | Zeit: | 2002-06-18 20:30:00 | Inhalt: | 1+9
Bilder von Helen Consolati
Lesung von Gösta Maier
Musik von Ada Ceesay & Bebe Ouali
kärnöl-Plakat "1+9",
Entwurf: H.D. Smoliner | Agenda: | gemeinsame Plakatinstallation
kärnöl-Signation
Begrüßung durch Stephan Jank und Peter Laminger
Lesung von Gösta Maier
Konzert von Ada Ceesay & Bebe Ouali
Fotodokumentation von Gottfried Staudacher und Hans D. Smoliner
Diskussion bis ca. 23:59 | Texte: Stephan Jank Über die Arbeit von Helen Consolati Helen Consolatis Arbeit ist geprägt von Symbolen, Symbolen die Bedeutung zu schaffen versuchen ... Peter Laminger Über die Arbeit von Helen Consolati Wir haben den Kreis. Der Kreis ist Mathematik.
Aber der Kreis ist auch ein Buchstabe, nämlich das O Gösta Maier Gösta Maier über Helen Consolati Kunst ist die universelle Kommunikation. Sie kann sichtbar, hörbar , fühlbar , riechbar , sie kann imaginär ahnbar sein. Sie ist nicht nur können, sondern auch kennen, erkennen und vermitteln.
Bildbeispiele |  Helen Consolati: "Ohne Titel I", Acryl auf Papier, 50 x70 cm, 2002 | |  Helen Consolati: "Ohne Titel II", Acryl auf Papier, 50 x70 cm, 2002 |  Helen Consolati: "Ohne Titel III", Acryl auf Papier, 50 x70 cm, 2002 | |  Helen Consolati: "Ohne Titel IV", Acryl auf Papier, 50 x70 cm, 2002 | Fotodokumentation |  (v.l.n.r.) Ada Ceesay, Helen Consolati, Stephan Jank, Peter Laminger, ein volles Glas im Stehen | |  (v.l.n.r.) Zuhörerinnen |  Gösta Maier | |  Ada Ceesay |  (v.l.n.r.) Gast im weißen Hemd, Bebe ohne schwarzem Hemd | |  (v.l.n.r.) Andreas Consolati, Helen Consolati, Bebe und sein Publikum | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |