| Peter Laminger | | Veranstaltungen | 2019-10-11 | SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) | 2016-11-24 | Peter Laminger - Ausgewählte Werke Ausstellungseröffnung | 2005-10-06 | Peter Laminger 1955-2004 Im neuen KUNSTHAUSSUDHAUS der Villacher
Brauerei ist auf ca. 400 m² die erste große
Ausstellung dem Villacher Künstler Peter
Laminger gewidmet. | 2005-02-11 | la vie ... Diapräsentation von Josip Majewski über Peter Laminger | 2005-01-05 | Lenzbilder II kärnöl zeigt die letzten Arbeiten von Peter Laminger | 2003-07-19 | EMOZIONI DELL´ ESTATE Das legendäre kärnöl-Sommerfest | 2003-05-09 | mater mea Konzeptarbeiten von Peter Laminger & Hans D. Smoliner zum Muttertag 2003 | 2002-09-11 | minder Zeichnungen von Robert Schöffman, Installation von Peter Laminger | 2002-06-18 | 1+9 Arbeiten von Helen Consolati und Musik von Ada Ceesay und Bebe Ouali | 2002-03-16 | kärnöl - Akademie: Kunstarbeit kärnöl besucht Peter Laminger | 2001-11-09 | www.kaernoel.at Erste Biennale | 2001-10-10 | Gutmensch Dramaturgische Lesung von Martin Moser, Peter Laminger und Hans D. Smoliner | 2001-05-15 | Liebesbriefe aus dem 20. Jahrhundert Lesung aus unveröffentlichten Liebesbriefen | 2000-10-10 | 22025 = 15278 Lesung anläßlich des 10. Oktober 2000 | 2000-07-15 | Sommerfest 2000 Das legendäre kärnöl-Sommerfest | 2000-03-21 | Paulchen, der kleine Philosoph Cartoon-Arbeiten von Peter Laminger | 2000-01-22 | 18+6 Liebesgrüße zu 18+sex Gelegenheiten Gemeinschaftslesung von Desiree Schwarzenbacher, Jutta Götz, Peter Laminger, Peter Umlauft und Hans D. Smoliner mit Musik von Cesare Rojas | 1999-10-16 | Namenstag Eine Idee erhält einen Namen | kärnöl-Beiträge | 2005-10-08 | Da Mensch is lei ans | 2005-08-02 | Andere Länder, andere ... | 2005-06-22 | Selbstverteidigung | 2005-05-26 | ... und im Westen nichts Neues | 2005-04-03 | Haarspalterei | 2005-03-03 | Endlich | 2005-02-18 | Deutsch für Österreichurlauber | 2005-02-11 | la vie ... | 2005-01-31 | Fasching in Villach | 2005-01-08 | Lenzbilder II | 2004-12-31 | Ab morgen wird alles anders | 2004-12-19 | Schule-Bildung-PISA | 2004-10-30 | Im Angesicht des Todes | 2004-10-06 | Rauchen kann tödlich sein! | 2004-09-25 | Jagdsaison | 2004-08-15 | Sinn und Zweck der Olympischen Spiele | 2004-08-09 | Endlich Sommer? | 2004-07-18 | Drehbuch | 2004-07-08 | Traumberuf - LehrerIn | 2004-06-25 | Kärntner Reim V | 2004-06-20 | Eventsommer | 2004-06-06 | Wenn ich bloß wüsste ... | 2004-05-30 | Ja Morgen ... | 2004-05-24 | Die Angst des Schiedsrichters vorm Elfmeter | 2004-05-16 | Sozial oder Asozial? | 2004-05-12 | Kärntner Reim IV | 2004-05-09 | Paulchen über die Liebe | 2004-05-01 | Paulchen zum 1. Mai | 2004-04-25 | Paulchen über die Qual der Wahl | 2004-04-18 | Paulchen über Schlafstörungen | 2004-04-11 | Paulchen über Jesus | 2004-04-04 | Paulchen über Essgewohnheiten | 2004-03-28 | Paulchen über Philosophie und Prostitution | 2004-01-14 | Freizei III | 2003-09-28 | Kärntner Reim III | 2003-09-08 | Kärntner Reim II | 2003-08-29 | Kärntner Reim I | 2003-08-06 | Freizeit - II | 2003-07-28 | Freizeit - I | 2003-06-05 | Alles kann verstanden werden | 2003-05-15 | Der Turm | 2003-04-24 | Über Kunst | 2003-04-03 | Die perfekte Kugel | 2003-03-13 | Sprossen-Anzucht-Set | 2003-02-20 | Muss man? | 2003-01-30 | Der Kreis | 2003-01-09 | Über Kunst ... | 2002-06-18 | Über die Arbeit von Helen Consolati | Kontakt | Adresse | 9500 Villach, Perauhof 1 | http: | www.kunstverkehr.at | Biographie: | 1955 | in Villach, Kärnten geboren
| ab 1975 | Studien der Kunstgeschichte und Philosophie in Wien sowie an der Angewandten
| 1979 | Zusammentreffen und Zusammenarbeit mit der Gruppe "Logische Kunst" (Herman Painitz)
| 1980 | Weg nach Genf
| 1981 | Bogota, intensives Studium der Urphilosophie Südamerikas
| seit 1982 | wieder in Europa
| seit 1989 | Kunstarbeiter in Villach
| 2004 | in Villach, Kärnten verstorben | Wichtige Daten | 1977 | "wir-Umwelt-wir, Galerie Zeiss, Nürnberg, BRD
| 1979 | "Entmenschlichung" Galerie Riebnig, Wien
| 1980 | "paintings", Galerie Arena, Wien
| 1981 | "Sujets Divers" Maison des Jeunes, Genf, Schweiz
| 1982 | "Ausgangspunkte, Ergänzungsblätter und anderes." Secession, Wien
| 1982 | "Le Corps feminin comme Objet" Maison des Jeunes, Genf, Schweiz
| 1982 | Taylor & Spielmann Galary, Los Angeles
| 1983 | "Täschungsmanöver", Galerie Hildebrand
| 1983 | "Revolution", Universidad de Pueblo, Pueblo, Mexico
| 1983 | "Täuschungsmanöver",Galerie Hidebrand, Klagenfurt
| 1984 | "Kunst aus Kärnten", Stadtgalerie Laibach
| 1984 | "Hautkleider", Kleine Galerie, Wien
| 1986 | "Hautköpfe-Kopfhäute", Galerie im BUK, Hannover
| 1986 | Galerie pro Arte, Hannover
| 1987 | Cite des Arts, Paris
| 1987 | Kulturinstitut, Paris
| 1988 | Steirischer Herbst, Graz
| 1988 | Museo de´Arte, Contemporaneo, Pordenone
| 1988 | "S.P.a.R.", Galeria Morandi, Venedig
| 1989 | "Cernunos", Galerie Holzer
| 1989 | "Revers Angels", Chicago
| 1989 | Galerie Exnergasse/Kunsthalle WUK, Wien
| 1989 | "Donauplastik", Maerz Galerie, Linz
| 1989 | "Neue Heimat", Produzentengalerie, Kassel
| 1990 | "1:1", Galerie Klapperhof, Köln
| 1990 | "Armadio", Künstlerhaus, Salzburg
| 1991 | "Glas", Galerie Stalzer, Wien
| 1991 | "Volume 6",Produzentengalerie, Kassel
| 1992 | "Im Zentrum der Welt", Künstlerhaus Klagenfurt
| 1992 | "Stille", Künstlerhaus Klagenfurt
| 1993 | "Damals", Düsseldorf
| 1994 | "Regionale 94", Villach
| 1996 | 1. Kultursymposium, Bad Bleiberg
| 1997 | Rytmogram - LMS, Bad Ischl
| 1997 | "90 Jahre Kunstverein für Kärnten", Künstlerhaus Klagenfurt
| 1998 | Landesausstellung Hüttenberg
| 1998 | Stadtgalerie, Groznjan, Kroatien
| 1999 | Künstlerhaus Klagenfurt
| 1999 | Symposium Bad Bleiberg
| 2000 | Künstlerhaus Klagenfurt
| 2001 | Galerie Holzer | Texte zur Person |
Laminger:"Lamingers Kunst ist keine Kunst die darstellt, sondern eine Kunst die bloßstellt, Inhalte verdichtet und Symbole produziert."
(G.J. Majewski: in "Artistische Grundlagenforschung" 1982 Kat.)
Ebenfalls 1982 entstehen die "Haut-bilder"- ein Austauschbarkeitsversuch zwischen Körper und Kleid.
"Der Inhalt (Körper) wird durch seine Hülle (Kleidung) vermittelt, die Hülle durch den Inhalt" und "die Überdeckung von Erscheinungen zweier Sehverhalte, die sich für gewöhnlich gegenseitig verdecken, wird zum absurden Doppelwesen: der Kleidermensch und das Menschenkleid"
(Dr. A .Rohsmann in "Peter Laminger: "Pelle e Vestiti", Triest 1982 Kat.)
1984 beginnt die Aufarbeitung der Impressionen aus Südamerika, es entstehen die "Stelen" (Ausstellung 1986 im Künstlerhaus Klagenfurt) und während eines Parisstipendiums 1987 die Serie der "Fetische", welche der Dualismus im Allgemeinen sowie männlich-weiblich, Phallus-Vulva im speziellen durchdenken. ("Fetischaltar", Steirischer Herbst 1988; "Revers Angels", Chicago; CULT Wien). Seit 1988 beschäftigt sich Laminger mit "Cernunos", dem keltischen Hirschgott, dessen zwei Geweihgabeln den Dualismus weiterführen (Ausstellung Galerie Holzer Villach, 1989 Produzentengalerie Kassel), sowie mit "EA, dem sumerosemit. Fischgott (gezeigt 1990 Köln - 1991 Kassel).
1992 verwirklicht Laminger seine "Totalrauminstallation in der Kirche Oratorio di S.M. Assunta in Rossignano - Venedig und nimmt an Th. Zaunschirms Ausstellung "Columbus durchkreuzt die Nebel Kärntens" im Künstlerhaus Klagenfurt teil ("im Sinne von "alle Geweihe sind gleich, aber einige sind gleicher als die anderen" erinnert Peter Laminger an die legendäre Begegnung nördlich der Alpen": "Christoph trifft Cernunos im Gottesthal", Th. Zaunschirm in: "Zentrum der Welt", 1992).
Dr. Tassilo Blittersdorf schrieb bereits 1982 in: "Cantando für Peter Laminger": "Peter Laminger sucht seit über 10 Jahren den Kontext zwischen Philosophie+Religion, Realität + Illusion, Vergangenheit + Gegenwart - für die Zukunft." Der Natur steht das Nachbild, und das Bild den Begriffen entgegen."
Danach entstehen größere Installationen wie "Cernunos an der Kreuzkirche in Derendorf" (1993, Düsseldorf), "Balance des Zwei" (1994, im Klapperhof, Köln), "Köpfe" (1993, Künstlerhaus Salzburg), "EA`s Verwandlung" (1995, Galerie Maerz, Linz), "Weg zur Spirale" (1996, Villach), "Stuhl - AAL - Ei" (1997) u.v.m. | Bildbeispiele | Peter Laminger, Stabfetisch 1994 | | Peter Laminger, Gartenfetisch 1994 | Peter Laminger, O.T. 2003 | | Peter Laminger, O.T. 2003 | Peter Laminger, O.T. 2003 | | Peter Laminger, O.T. 2003 | Peter Laminger: "Herz", Mischtechnik, 20x30 cm, 2003 | | Peter Laminger: "Brust als Hemd", 1982 | Peter Laminger: "Menstruation", 1986 | | Peter Laminger: "Anmut I", 1985 | Peter Laminger: "Anmut II", 1985 | | Peter Laminger: "Anmut IIa", 1985 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. I", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. X", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XI", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XIII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XIV", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XV", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XVI", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XVII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. XVIII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. II", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. III", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. IV", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. V", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. VI", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. VII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. VIII", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | Peter Laminger: "Lenzbild Nr. IX", Mischtechnik, 20x30 cm, 2004 | | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |