          | Migration im Film Schwerpunktwoche bis Fr., 31. Oktober ÖIE Kärnten
Synopsis Ort: | Volkskino Klagenfurt, St. Ruprecht - Kinopl. 3 | Zeit: | 2008-10-27 18:40:00 | Inhalt: | Weltweit sind Menschen auf der Flucht, vor politischer Verfolgung, vor Hunger, vor religiösem Wahn, vor rassistischen Übergriffen, vor Arbeitslosigkeit ... Sie sind auf der Suche nach Überlebensmöglichkeiten, nach Perspektiven für sich und ihre Angehörigen. Auf einem Planeten im Fieber.
Sie treffen auf Menschen, die angesichts des Wettlaufs der Standorte ihrerseits zunehmend unter Konkurrenzdruck geraten, die mit Ängsten und Unsicherheiten reagieren. Aggressionen werden auf ethnische Gruppen und Migrant/innen projiziert, massiv gefördert durch rechte politische Agitatoren ... Prozesse, die oft zu einem Krieg der Kulturen uminterpretiert werden. | Agenda: | Abendvorstellungen
Termin | Titel (Filmbeschreibung —> Titel anklicken) |
Mo, 27.Okt, 18:40 | Das
Haus aus Sand und Nebel . |
Mo, 27.Okt, 21:00 | Herrn Kukas Empfehlungen |
Di, 28.Okt, 19:00 | Hotel very welcome . |
Di, 28.Okt, 20:45 | Herrn Kukas Empfehlungen |
Mi, 29.Okt, 16:00 | Herrn Kukas Empfehlungen |
Mi, 29.Okt, 19:45 | Ein
Augenblick Freiheit(Premiere!) Im Anschluss daran Büffet, die Besucher/innen sind herzlich eingeladen. Außerdem: Vorstellung des Aktionskomitees für mehr
Menschlichkeit und Toleranz in Kärnten . |
Do, 30.Okt, 17:15 | Herrn Kukas Empfehlungen |
Do, 30.Okt, 19:00 | Draußen bleiben
. |
Fr, 31.Okt, 19:00 | Herrn Kukas Empfehlungen |
Eintritt Abendvorstellung: € 6,70
Das Neue Volkskino, Klagenfurt, Kinoplatz 3 www.volkskino.com
.
Vorstellungen für Schüler/innen ... mehr
Die Filmwoche ist eine gemeinsame Veranstaltung des Volkskinos mit dem ÖIE-Kärnten, der Südwindagentur, dem BAOBAB – Entwicklungspolitische Bildungs- und
Schulstelle, und der normale.at.
Mit Unterstützung des BMUK. Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit. | Texte: Walther Schütz Hinter Haider steckt System ... ... so wie hinter Gusenbauer, Molterer und letztlich uns allen. Gedanken zur Frage, warum Populist/innen mit ihren Hetzkampagnen auf Applaus bei vielen Menschen hoffen können ÖIE Kärnten FILMTAGE GLOBALES LERNEN Thema Migration, 27. - 31. Oktober Beschreibung der Filme im Rahmen der FILMTAGE GLOBALES LERNEN 2008 Eva AichholzerWalther Schütz Zwei Annäherungen an Bildung Zwei Annäherungen an das Thema Migration Gedanken zur Filmwoche vom 27.-31. Oktober 2008 im Volkskino Klagenfurt und darüber hinaus
| ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |