          | angelus Ein Kurzfilm von Diana Wolschner, Daphne Maria Tuskalas (Regie), und Michael Gerzabek(Kamera) Michael Gerzabek
Daphne Maria Tsukalas
Diana Wolschner
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausplatz 2 | Zeit: | 2006-09-29 20:00:00 | Inhalt: |
Ein Kurzfilm von Diana Wolschner und Daphne Maria Tsukalas
Ausgehend von dem Gedanken Opfern eines Massakers post mortem eine Art Schutz zu verleihen und ausgehend von dem Bild Farbe über Repräsentanten dieser Opfer zu ergießen, entwickelten daphnediana das Bild eines Gebetes: _Angelus_.
Diese Form der Trauerarbeit ist ein kleiner Beitrag für die Opfer aller Kriege und Schlachten, ein Gebet für all die ungehörten Todesschreie verzweifelter Zivilisten, die im Zuge von unzähligen Schlachten und Eroberungsfeldzügen ihr Leben lassen mußten.
Regie: Daphne Maria Tsukalas
Kamera und Technik: Michael Gerzabek | Agenda: | Begrüßung und einführende Worte von Stephan Jank
Wortinstallation Hans D. Smoliner
"angelus"ein Kurzfilm von Diana Wolschner, Daphne Maria Tuskalas (Regie), und Michael Gerzabek (Kamera)
Diskussion
Fotodokumentation: Hans D. Smoliner | Texte: Michael GerzabekDaphne Maria TsukalasDiana Wolschner angelus Am 29. September 2006, 20:00 Uhr im Cafe Platzl: Ein Kurzfilm von Diana Wolschner, Daphne Maria Tuskalas (Regie), und Michael Gerzabek(Kamera) Hans D. Smoliner angelus - eine wortinstallation Eine Wortinstallation zum Kurzfilm "angelus" von Diana Wolschner, Daphne Maria Tuskalas und Michael Gerzabek.
Bildbeispiele |  Diana Wolschner:"1.5.1873", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 | |  Diana Wolschner:"28.3.1993", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 |  Diana Wolschner:"4.8.1942", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 | |  Diana Wolschner:"18.7.1452", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 |  Diana Wolschner:"12.9.2006", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 | |  Diana Wolschner:"14.9.2006", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 |  Diana Wolschner:"19.7.1788", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 | |  Diana Wolschner:"30.1.1928", Mischtechnik, 15x20 cm, 2006 |  Diana Wolschner:"angelus", Foto aus dem Kurzfilm "angelus", 2006 | | | Fotodokumentation |  Begrüßung durch Stephan Jank | |  Diana Wolschner |  Publikum | |  Michael Gerzabek |  Publikum | |  Daphne Maria Tsukalas |  Helen Consolati, Dianma Wolschner | |  Stephan Jank leitet die Diskussion ein |  Daphne und Michael Gerzabek | |  Publikum |  Publikum | |  Mario Oppelmayer |  Daphne tsukals und Martin Moser | |  Daphne und Michael Gerzabek und Diana Wolschner | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |