          | Austrian Trash And Scrap Österreichische Idyllen und Mythen Ausstellungseröffnung der Gruppe S.E.N.F (Manfred Fuks, Andreas Kunzmann, Klaus Sinowatz) Manfred Fuks
Andreas Kunzmann
Klaus Sinowatz
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2005-09-02 20:00:00 | Inhalt: | Die Gruppe S.E.N.F. möchte mit ihren künstlerischen Arbeiten und Aktionen die österreichische Ikonographie zersetzen, indem sie mit Witz und Ironie den Bilderkanon verfremdet. Sie wird die Mythen des österreichischen Alltags aufbrechen, indem sie künstlerische Medien verschiedenster Art einsetzt, seien es Tafelbild, CD, DVD- oder Videoprojektion. | Agenda: | Begrüßung durch Stephan Jank
Einführende Worte Hans D. Smoliner
Diskussion
Fotodokumentation Hans D. Smoliner | Texte: Klaus Sinowatz Austrian Trash And Scrap Ab 2. September 2005 präsentiert kärnöl S.E.N.F. im Cafe Platzl. Die S.E.N.F ( Manfred Fuks, Andreas Kunzmann, Klaus Sinowatz)möchte die Mythen des österreichischen Alltags aufbrechen, indem sie künstlerische Medien verschiedenster Art einsetzt. REDAKTION Mit neuen Bildern wider den österreichischen Untertanengeist! S.E.N.F. (Manfred Fuks, Andreas Kunzmann, Klaus Sinowatz) präsentiert seine Ausstellung „Austrian Trash And Scrap. Österreichische Mythen und Idyllen“ bei der Kulturinitiative „kärnöl“ im Café Platzl in Villach
Bildbeispiele |  Andreas Kunzmann | |  Andreas Kunzmann |  Andreas Kunzmann:"88 Patrioten", 60x60 cm, 2005 | |  Andreas Kunzmann:"Romy",60x60 cm 2005 |  Klaus Sinowatz | |  Klaus Sinowatz:"Franz Joseph I", 50x70 cm, 2005 |  Klaus Sinowatz:"Karl I", 50x70 cm, 2005 | |  Manfred Fuks |  Manfred Fuks | |  Manfred Fuks |  Manfred Fuks und Andreas Kunzmann | |  Manfred Fuks:"Kunstgeschichte", 180x100 cm, 2005 |  Manfred Fuks:"O.T.", 165x70cm, 2005 | | | Fotodokumentation |  Eröffnung der Ausstellung durch Stephan Jank | |  (v.l.n.r.) Manfred Fuks, Andreas Kunzmann, Klaus Sinowatz |  Publikum | |  Ute Mörtl im Gespräch mit der Gruppe S.E.N.F. |  Martina Sinowatz und Manfred Fuks | |  (v.l.n.r.) Margit Huber-Jank, Walther Schütz, Maria Grimm |  Werner Koroschitz im Gespräch mit Ludwig Roman Fleischer | |  (v.l.n.r.) Klaus Sinowatz, Roman Ludwig und Eva Fleischer |  Manfred Fuks und Andreas Kunzmann | |  Die Österreichische Sozialdemokratie schläft. |  Klaus Sinowatz und Werner Koroschitz | |  Martina Sinowatz im Gespräch mit Gösta Maier |  Martin Moser und Klaus Sinowatz | |  (v.l.n.r.) Manfred Fuks, Andreas Kunzmann, Klaus Sinowatz und Franz Klammer | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |