          | Welche Bildung braucht der Mensch? Im Angesicht der PISA-Studie Vortrag und Diskussion mit Erich Ribolits, Rudi Altersberber und Eva Burian Synopsis Ort: | Gasthaus Kasino, Villach Kaiser-Josef-Platz | Zeit: | 2005-04-19 20:00:00 | Inhalt: | mit:
Erich Ribolits ist Erziehungswissenschafter an der Universität Wien, Pädagogische Akademie
Landesschulratsvizepräsident Rudi Altersberger (SLÖ-Kärnten)
Eva Burian (Kärntner Lehrer/innen-Initiative)
Die PISA-Vergleichsstudien - Herausforderung, Warnsignal oder Falle?
Was hat PISA mit Bildung zu tun?
Was versteht man überhaupt unter Bildung?
Wie steht eine humane Bildung zur Konkurrenz am Weltmarkt und
zur Notwendigkeit, dass man fit für den Arbeitsmarkt sein muss?
Der Erziehungswissenschafter Erich Ribolits geht von einem Bildungsbegriff aus, nach welchem Bildung Menschen aus ihrer selbsterrichteten Unmündigkeit befreien helfen soll. Näheres siehe auch unter www.streifzuege.org. Eine gemeinsame Veranstaltung von Bund sozialdemokratischer Akademiker, Bündnis für Eine Welt / ÖIE, Kärnöl, Kärntner LehrerInnen-Initiative, Sozialdemokratische Lehrer Österreichs. | Texte: REDAKTION Modernes Menschenbild Was hat die PISA - Vergleichstudie mit dem "Modernen Menschenbild" zu tun? In dem Zusammenhang weisen wir auf eine hochkarätige Veranstaltung hin, die heute im Gasthof Casino in Villach stattfindet (siehe rechter Kasten) REDAKTION Lebenslanges Lernen Wenn der Standortwettbewerb in der globalisierten Konkurrenz zum einzigen Maßstab politischen Handelns wird, dann darf es nicht verwundern, wenn Bildung zu Ausbildung degeneriert und lebenslanges Lernen kein weiser Rat mehr ist, sondern eine gefährliche Drohung. Denn die Unterwerfung unserer (Weiter)Bildungssysteme unter den kleinkarierten Kapitalverwertungsprozess ist bereits in vollem Gange. In dem Zusammenhang weisen wir auf eine hochkarätige Veranstaltung hin, die morgen im Gasthof Casino in Villach stattfindet (siehe rechter Kasten)
Fotodokumentation |  Begrüßung durch Walther Schütz | |  Publikum |  Eva Burian und Erich Ribolits | |  Publikum |  Publikum | |  (v.l.n.r.) Eva Burian, Erich Ribolits und
Landesschulratsvizepräsident Rudi Altersberger |  Publikum | |  Walther Schütz diskutiert mit den ReferentInnen | | ZUM NACHLESEN | Samstag, 24. Mai 2025 HINTERLAND BLEIBT STABIL - ZALEDJE OSTAJA NEUKLONLJIVO Demo gegen den diesjährigen Burschentag in Villach/Beljak Villach Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |