          | VISOCUSTIK CUSTIKVISO Schnappschussgemälde von Maria Grimm
Lesung von Erika Stengl Maria Grimm
Erika Stengl
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2004-11-26 20:00:00 | Inhalt: | Schnappschussgemälde von Maria Grimm
Texte von Erika Stengl | Agenda: | Begrüßung und einführende Worte von Hans D. Smoliner
Lesung von Erika Stengl
Diskussion
Fotodokumentation Hans D. Smoliner
| Texte: Hans D. Smoliner VISOCUSTIK - CUSTIKVISO Ein Versuch nicht Gesehenes und nicht Gehörtes zu erinnern. Erika Stengl wie messen, das quantum der arbeit durch die abstrakte zeit Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus. Erika Stengl wie messen, das quantum der arbeit durch die abstrakte zeit Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus. Erika Stengl wert entsteht nur in bestimmten gesellschaften Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus. Erika Stengl ökonomische zwänge und menschliche beziehungen Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus. Erika Stengl es rettet ihn ein höh`res wesen Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus. Erika Stengl moderne und ambivalenz Lyrische Reflexionen über die Moderne. Erika Stengl aktienkurse sind schwer vorauszusagen Raiffeisen verleiht Flügel? Nach den Aktien der Raiffeisen International herrschte gestern große Nachfrage. Erika Stengl australopitheus, eine vormenschliche lebensform Quo vadis? Erika Stengl autonomer sektor I Eine lyrische Einstimmung auf die heute beginnende kärnöl - Sommerakademie. Peter-Ulrich Lehner hält einen Vortrag über Wirtschaftsdemokratie. Erika Stengl autonomer sektor II Lyrische Reflexionen über Kapitalismus, Marxismus und Neoliberalismus.
Bildbeispiele |  Maria Grimm: "Gösta", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 | |  Maria Grimm: "Helen", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 |  Maria Grimm: "Stephan", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 | |  Maria Grimm: "Margit", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 |  Maria Grimm: "Robert", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 | |  Maria Grimm: "Jutta", Schnappschussgemälde, Farbdruck, 50x70 cm, 2004 | Publikumsstimmen |  Dipl. Arch. Ruth Walder: “Ich höre und sehe in diesem Raum, und es ist so …, dass ich ganz vergesse in Kärnten zu sein. Großartig!!!“ | |  Mag. Hilde Frauenlob: „Maria und Erika, herzlichen Dank für die schöne Anregung – etwas zu bewegen. Ich habe erst heute kärnöl kennengelernt – mir gefällt Eure Idee – FREIHEIT für alle!“ |  Dr. Helmut Zingerle: „Auf kleinstem Raum – große Sprach-Bild-Kunst. Ein hervorragender – glühender Grimm-Stengl!“ | |  Cornelia Zingerle: „Erika und Maria – zwei Frauen, die Bilder in Wort und Wort in Bilder verwandeln. Eine außergewöhnliche Kombination von zwei außergewöhnlichen Frauen!“ |  Folke Grimm: „Schade, dass Gott nicht mehr lebt um das zu erleben.!“ | |  Frode Grimm: „ Ich komme immer gerne her, weil ich die Stimmung mag. Ich habe die Texte und Bilder sehr genossen!“ |  Mag. Ewald Langer: „Ich kenne dieses Lokal schon. Sehr interessant. Wer ist die Malerin??? Könnte die Malerin ihre Bildr über einen Beamer auf die Wand projizieren und eine kleine Stellungnahme dazu abgeben? Das wäre interessant und ich würde das auch unterstützen. (Praxis: Ich habe einen Super-Beamer!) | |  Alois Stengl: „Klare Bilder mit nur je zwei Farben erfüllen den Raum. Worte mit vielen denkbaren Inhalten stehen konträr. „kärnöl“!“ |  Gerhild Platzer-Kramer: „In Worte fassen was Auge und Ohr genießen – fast nicht möglich. Zu intensiv sind Eindruck und Ausdruck, als dass ein Text dies wiedergeben könnte. Eine stimmige Sache.“ | |  Gottfried Berger: „Das die marxistische Sommerakademie einen visualisierten und literarischen Aufguss erfährt war interessant. Abstrakte wertbildende Arbeit war es nicht. Über den gebrauchswert muss ich erst nachdenken …!“ |  Aziza Hrnjic: „ Herrlich, die tollen Farben, die Gesichte, die trotz einer Farbe so viel aussagen (vor allem die verborgenen Eigenschaften von Tillo, die hervorgerufen werden), das ist für mich Kunst. Die Realität mit Fantasie gemischt. Einfach SUPER!“ | |  Maximilian Müller: „ Alles Gute zum Geburtstag liebe Maria. Mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen! Danke für Alles. Dein M.M. Ps: kärnöl, macht weiter so!“ |  Karin Peuker: „kärnöl in allen Facetten vor allem Schwarz und Rot.“ | |  Gösta Maier: „Es ist verblüffend, dass eine Frau – eine hochgeschätzte – noch was mit mir zu machen weiß. Danke Maria Grimm für deine Phantasie. Erika mit den tiefsinnigen Wortspielen ist eine adäquate Ergänzung für diese gute Ausstellung. | Fotodokumentation |  Maria Grimm und erika stengl begrüßen Mag. Hilde Frauenlob und Dipl. Arch. Ruth Walder | |  Erika Stengl |  (v.l.n.r.) Frode Grimm, Cornelia Zingerle, Dr. Helmut Zingerle, Maria Grimm | |  (v.l.n.r.) Dipl. Arch. Ruth Walder, Gottfrif Berger, Karin Peuker |  Erika Stengl | |  Robert Kravanja |  Publikum | |  Gerlid Platzer-Kramer und Alois Stengl |  (v.l.n.r.) Folke Grimm, Maximilian Müller, Frode Grimm | |  Robert Kravanja im Gespräch mit Cornelia Zingerle und Dr. Helmut Zingerle |  (v.l.n.r.) Gösta Maier, Bettina Klammer, Maria Grimm, Franz Klammer | |  Diskussion mit Maria Grimm |  Stephan Jank gratuliert dem Geburtstagskind | |  Robert Kravanja gratuliert dem Geburtstagskind | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |