15. Oktober: Weltweiter Aktionstag gegen die kapitalistischen Krisen
Aufruf zur Mobilisierung
.
Am Samstag, den 15. Oktober 2011, wird weltweit gegen die kapitalistischen Krisen demonstriert: ob auf dem Tahir-Platz in Kairo, der Puerta del Sol in Madrid oder in Brüssel, wo eine gesamteuropäische Mobilisierung erfolgt.
Von den spanischen Initiativen wurde dazu der folgende Videoclip gedreht (in spanischer Sprache, mit englischen Untertiteln):
In allen Ländern wird nun der 15.Oktober konkret vorbereitet. Breite Komitees werden ins Leben zu, damit die Mobilisierung einen sichtbaren Massencharakter hat – insbesonders gilt es die Gewerkschaften für eine aktive Teilnahme zu gewinnen.
Auch in Österreich haben wir nun mit den Vorbereitung des internationalen Aktionstags begonnen: Am 8.September fand im Amerlinghaus die erste AKTIONSEINHEIT-Besprechung statt. 15 Freund/innen
/ Kolleg/innen / Genoss/innen kamen. Etliche Organisationen hatten angerufen und ihre Unterstützung bekundet – waren jedoch an diesem Abend schon ausgebucht. Das Klima der Sitzung war ausgesprochen solidarisch. Alle Teilnehmer/innen äußerten die Überzeugung, dass es zum 15.Oktober zu BREITEN Mobilisierungen kommen soll (dezentral, regional und gemeinsam bundesweit).
Hermannn Dworczak (0676 / 972 31 10)
.
Was passiert dazu in Kärnten?
• Donnerstag, 22.9, 18:00 Uhr: Uhr 1.Vorbesprechung im Gasthof Kasino, Villach, Kaiser-Josef-Platz
• Dienstag, 27.9., 19:30 Uhr: Diskussion mit Hermann Dworczak (ASF) über „Emanzipatorische Perspektiven in / aus der Krise“ im Begegnungszentrum „Im Kreml“, mehr
• Freitag, 14.10., 11:00 – 15:00 Uhr: Aktion „Lassen wir's uns doch gut gehen!!!“ Essen, begegnen, sprechen ... über die Möglichkeiten eines Lebens jenseits der Krise. Eine etwas andere Aktion am Hauptplatz Villach mehr
Anmerkungen zum (nicht ganz unproblematischen) Umgang mit der Krise: Bei unserer Villacher Aktion soll keine Demonstration „gegen die Krisen“ organisiert werden (gegen was wird da eigentlich genau demonstriert?), sondern wir wollen ein Nachdenken über die Grundlagen unseres Zusammenlebens initiieren und - mit ein bisschen Ironie und Spaß - öffentlich zelebrieren. Und es sollen kurzfristigere erste Schritte gegen das Abgleiten in die Barbarei vorgestellt, genauso wie langfristig Perspektiven jenseits der Verwertungsmaschinerie debattiert werden sollen.
Diesen Bogen haben wir bereits bei vorangegangenen Aktionen zu spannen versucht, dazu mehr unter Diskussionsaufruf zur Kampagne Wege aus der Krise Geiz? Gier? ... Geld!
Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben
Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01)
Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak
Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach