kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Sun Oct 01 2023 00:37:41 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

REDAKTION

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2007-10-19

Welche Zukunft machen wir?


Ein Beitrag im Rahmen des Denk-Prozesses
Nachhaltige Alternativen im / zum System?
des Bündnis für Eine Welt,
r mehr

Die aktuelle Radiosendung heute, Freitag, 19.10.07, 19:00 auf Radio Agora

In der Reihe „Die Welt – ein Dorf" ein Studiogespräch von Angelika Hödl mit Walther Schütz über Perspektiven in der Zivilisationskrise:

  • Warum wir von einer Zivilisationskrise ausgehen müssen und wie wir diese Krise wahrnehmen;
  • wie Regierungen mit nichts anderem reagieren als mit Wachstumskonzepten und warum sie bei allen Unterschieden im Detail auch nicht anders können;
  • warum die Situation verblüffend an den Untergang der Kultur auf den Osterinseln erinnert;
  • wie ein neugedachtes politisches Handeln aussehen könnte.

Mehr zum Thema unter:
r Crash – Gedanken im und zum Treibhaus
r Für einen Perspektivenwechsel im Irrenhaus

Weiterer Sendungen .... Sendereihe „Die Welt – ein Dorf"

Frequenzen / Frekvenze

105,5 MHz (Dobrac/Dobratsch)
106,8 MHz (Golica/Koralm)
100,9 MHz (Zelezna Kapla 2/Bad Eisenkappel 2)
100,0 MHz (Zelezna Kapla 1/Bad Eisenkappel 1)
107,5 MHz (Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk)
106,6 MHz (Zell Pfarre/Sele Fara)
100,6 MHz (Brückl/Mostic)
98,8 MHz (Viktring/Vetrinj)
92,7 MHz (Klagenfurter Kabel)


r www.agora.at
Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen