|                               | kärnöl - Akademie: Srecno - Umsteigen in Ebenthal Lesung aus Zeitzeugenberichten und ausgewählten Texten Lesung aus Zeitzeugenberichten und ausgewählten Texten anlässlich des 60. Jahrestages der Deportation der Kärntner Slowenen  Hans Haider 
  Gottfried Staudacher 
 Synopsis   | Ort: | Villach, Cafe Bar Lücke |   | Zeit: | 2002-05-29 20:30:00 |   | Inhalt: | "Srecno - Umsteigen in Ebenthal" Lesung von Marlene Böhm, Barbara Druml,
 Albert Huber, Brigitte Wanker,
 und Marion Wochinz
 Konzept und Realisation: Hans Haider
 kärnöl-Plakat "Srecno - Umsteigen in Ebenthal", Entwurf: Hans D. Smoliner
 |   | Agenda: | gemeinsame Plakatinstallation kärnöl-Signation
 Begrüßung durch Stephan Jank
 Lesung
 Fotodokumentation Gottfried Staudacher und Margit Huber-Jank
 Diskussion
 |  Texte:  Dokument
  Dokumente zur Deportation der Kärntner Slowenen 1942 Am 14 April 1942 begann die gewaltsame Vertreibung slowenischer Familien durch das Reservepolizei-Bataillon 171 und SS-Einheiten. Der Einsatzbefehl lautete: "Aussiedlung von Slowenen aus Kärnten". Mit diesem verharmlosenden Begriff "Aussiedlung", wird ein Akt der Gewalt umschrieben, der dem nationalsozialistischen Regime die Möglichkeit bot, zwei Probleme auf einen Schlag zu lösen.
 
 
  | Fotodokumentation |  | 
  Stephan Jank |  | 
  (v.l.n.r.) Franz Rehsmann, Hans Haider |  | 
  Marlene Böhm, Barbara Druml,Albert Huber, Brigitte Wanker,Marion Wochinz |  | 
  Marlene Böhm, Barbara Druml, Albert Huber, Brigitte Wanker, Marion Wochinz |  | 
  Franz Rehsmann, Hans Haider und Publikum |  | 
  Marlene Böhm, Barbara Druml, Albert Huber, Brigitte Wanker, Marion Wochinz |  |   | ZUM NACHLESEN |   |  Samstag, 24. Mai 2025
  HINTERLAND BLEIBT STABIL - ZALEDJE OSTAJA NEUKLONLJIVO Demo gegen den diesjährigen Burschentag in Villach/Beljak
 Villach
 
  Mittwoch, 16. Oktober 2024
  kärnöl weint In Memoriam
 wird bekannt gegeben
 
  Samstag, 12. Oktober 2024
  PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei.
 Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec  (Raum Nr. O.0.01)
 
  Freitag, 15. März 2024
  OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Freitag, 23. Feber 2024
  DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater
 
  Donnerstag, 8. Feber 2024
  Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
 organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume
 schau.Räume Villach, Draupromenade 6
 
  Donnerstag, 18. Jänner 2024
  Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Samstag, 21. Oktober 2023
  Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten
 schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak
 
  Mittwoch, 6. September 2023
  DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
  Mittwoch, 23. August 2023
  SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
   Weitere Dokumentationen |  |