kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 06:03:43 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

schau.Räume 12

Leerflächen der Stadt Villach/Klagenfurt werden gefüllt mit Biographien von Zeitzeuginnen, zum Gedenken an 70Jahre Aussiedelung der Kärntner SlowenInnen, sowie mit heutigen biografische Erfahrungen von Frauen in Bezug auf Abschiebung und migrantische Mobi

Synopsis

Ort: Klagenfurt: Rosa Installation am Domplatz / Villach: Rosa Installation Ecke Klagenfurter-/Bahnhofstrasse
Zeit: 2012-04-19 19:00:00
Inhalt:

Was ist schau.Räume 12?

…Leerflächen der Stadt Villach/Klagenfurt werden gefüllt mit Biographien von Zeitzeuginnen, zum Gedenken an 70Jahre Aussiedelung der Kärntner SlowenInnen, sowie mit heutigen biografische Erfahrungen von Frauen in Bezug auf Abschiebung und migrantische Mobilität.

Agenda:

Wann ist schau.Räume?

DO19.April Klagenfurt
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• sprich.Räume//Radio AGORA sendet live
• nein.Räume//Österreich ist schön//Franzobel
• bild.Räume//Zwischenraum des Wartens//Sigrid Pliessnig
• learn.Räume//Lebenslinien//Sigrid Zeichen
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

FR20.April Villach
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• hör.Räume//hin.heraus.ab.ver.Hören//Katrin Ackerl Konstantin
• play.Räume//Home is where I lay my hat//Asli Kislal
• da.Räume//Ein Wohnraum öffnet sich
• rent.Räume//Memorial Kärnten/Koroška//erinnern at
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

SA21.April Klagenfurt
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• sprich.Räume//Radio AGORA sendet live
• nein.Räume//Anisja//Thomas Ogris
• bild.Räume//Zwischenraum des Wartens//Sigrid Pliessnig
• learn.Räume//1942//Katja Sturm-Schnabl
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

DI24.April Villach
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• hör.Räume//hin.heraus.ab.ver.Hören//Katrin Ackerl Konstantin
• play.Räume//UnterTUCHungen//Alegria
• da.Räume//Ein Wohnraum öffnet sich
• rent.Räume//Kinderschutzzentrum//Delfi
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

MI25.April//Klagenfurt
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• sprich.Räume//Radio AGORA sendet live
• nein.Räume//Rod pod jepo//Franc Rehsman
• bild.Räume//Zwischenraum des Wartens//Sigrid Pliessnig
• learn.Räume//GastarbeiterInnen in Kärnten//Genderinstitut
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

DO26.April//Klagenfurt
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• sprich.Räume//Radio AGORA sendet live
• nein.Räume//XENIA Netzwerk Frauen
• bild.Räume//Zwischenraum des Wartens//Sigrid Pliessnig
• learn.Räume//Denkwürdige Orte//Brigitte Entner
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

FR27.April//Villach
• move.Räume//Räume abstecken//Alex Samyi
• hör.Räume//hin.heraus.ab.ver.Hören//Katrin Ackerl Konstantin
• play.Räume//zvezana pamet/geknotete Erinnerungen //teatr trotamora
• da.Räume//Ein Wohnraum öffnet sich
• rent.Räume//Frauenhandel//LEFÖ
• neu.Räume//Bei einem Kulturverein zu Gast

SA28.April//Klagenfurt schau.Räume//Abschlussfest//CLUBBING mit Musik Für alle Beteiligten, OrganisatorInnen, FörderInnen und CooperationspartnerInnen der schau.Räume wird in Klagenfurt im schau.Raum :-neu.Räume- ein Clubbing mit Musik als Abschlussfest veranstaltet.

SO29.April//Villach OPENend//aufRäumen und nachHALLEN Gemeinsam mit VertreterInnen aller beteiligter und interessierter Kulturinitiativen und Kulturvereinen sowie StadtmarketingvertreterInnen wird ein Vernetzungstreffen bei „Cafe und Presse“ im schau.Raum :- neu.Räume- in Villach für neue Verbindungen angeboten.

www.krautzer-coaching.at
info@krautzer-coaching.at
T: + 43(0)650 2608195
Mag.a Rosalia Krautzer
K.-R.v.Ghega-Straße 2/5
9500 Villach

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen