In Klagenfurt soll ein Gasdampfkraftwerk entstehen, das mit seiner enormen Überkapazität eine Grüne Energiewende in Kärnten für Jahrzehnte verhindern würde. Statt regionaler Wertschöpfung mit nachhaltigen Energieträgern fließt das Geld an Gaskonzerne in Russland oder im Iran.
Empört Euch – Stopp Gaskraftwerk
Ob das riesige Gasdampfkraftwerk Klagenfurt errichtet werden darf oder doch nicht, entscheidet der Umweltsenat. Eines steht jedoch schon jetzt fest: Das GDK Klagenfurt ist ein Irrweg. Der Bau muss daher unter allen Umständen verhindert werden!
Das Gaskraftwerk ist ein Klimakiller
Kärntens Stromerzeugung stammt aus erneuerbaren Energien und deckt unseren gesamten Strombedarf. Wenn das GDK gebaut wird, sinkt der Anteil des grünen Stroms und der Anteil des fossilen Stroms steigt. Das Gaskraftwerk verursacht 1 Million Tonnen CO2 pro Jahr und wird damit zum Klimakiller Nr. 1 in Kärnten.
Das Monsterkraftwerk ist ein Energieverschwender
Das GDK ist achtmal so groß wie das bestehende Fernheizwerk. Nur ein Bruchteil der eingesetzten Energie ist als Fernwärme nutzbar. Der Großteil der Abwärme verpufft sinnlos. Die Betreiber wollen mit Exportstrom verdienen. Die Schadstoffe bleiben in Kärnten.
Massive Schadstoffbelastungen im Klagenfurter Becken!
Jedes Jahr wird das Gaskraftwerk 220 Tonnen Stickoxide in die Klagenfurter Luft blasen und damit hochgefährlichen Feinstaub verursachen . Anstatt das Feinstaub-Notstandsgebiet Klagenfurt zu sanieren, wird durch das GDK die Luft über die nächsten 30 Jahre verpestet.
Das GDK ist eine Nebelmaschine
10.000 Tonnen Wasserdampf täglich verdoppeln die Nebeltage in Klagenfurt. Gutachter beweisen, dass Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung erheblich gefährdet werden.
Das Gaskraftwerk wird zum Milliardengrab
Die Baukosten betragen 350 Mio.€. Dazu kommen rapide steigende Kosten für russisches Erdgas, Pipeline-Bau und CO2-Strafzahlungen. Gaskraftwerke sind in ganz Europa unrentabel. Wir müssen die nächste Milliarden-Pleite in Kärnten verhindern!
Ausverkauf an Gazprom und Energielobby!
Das Gaskraftwerk macht uns abhängig von Russland. In Deutschland mussten im Winter Gaskraftwerke und Heizungen abgestellt werden, weil die Russen zuwenig Gas lieferten. Mit Wärmedämmung, Alternativenergie und Kärntner Biomasse sind wir krisensicher!
Kärnten wird mit Energie-Großprojekten überzogen
Für die Gasversorgung müssen Pipelines gebaut werden, für den Stromtransport Hochspannungsleitungen und Umspannwerke. So soll in Finkenstein ein 4ha großes Umspannwerk entstehen, das als Drehscheibe für den lukrativen internationalen Stromhandel dient. Nein zur Verschandelung von Kärnten für schmutzige Stromgeschäftemacherei!
Ja zu den Alternativen:
- Ja zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Fernwärmelösung
- Ja zur Kombination von mehreren Biomasse-Heizwerken mit anderen Alternativ-Energien.
- Ja zum Energiesparen mit mehr Wärmedämmung
Wir kämpfen für die Erhaltung unserer Umwelt und für eine nachhaltige Energiepolitik
Um unsere Absicht zu unterstreichen, den Bau des Gaskraftwerks zu verhindern, werden 16 Bürgerinitiativen und Grüne ein dreitägiges Protest-Camp in der Nähe des Baugeländes in Klagenfurt-Limmersdorf errichten. Das Camp wird auch von zahlreichen anderen Bürgerinitiativen (Umspannwerk, Hochspannungsleistung, HL-Bahn) unterstützt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich von den Betreibern nicht mehr länger belügen lassen wollen, sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen, um sich vor Ort über das Kraftwerk zu informieren und am Protest teilzunehmen. |