          | kärnöl - Akademie: Partisan - Für das Leben gegen den Tod Prof. Mag. Hans Haider im Gespräch mit den ehemanligen Partisanen Lipej Kolenik und Peter Kuchar Hans Haider
Synopsis Ort: | Villach, Cafe Bar Lücke | Zeit: | 2002-10-08 20:00:00 | Inhalt: | Partisan - Für das Leben, gegen den Tod
Hans Haider im Gespräch mit Lipej Kolenik und Peter Kucher
kärnöl-Plakat "Partisan", Entwurf: Hans D. Smoliner | Agenda: | gemeinsame Plakatinstallation
kärnöl-Signation
Begrüßung durch Stephan Jank
Moderation Mag. Hans Haider
Fotodokumentation Hans D. Smoliner
Diskussion | Publikumsstimmen |  Gerhard L.: "... vieles hat bis heute keine Anerkennung, und auf der anderen Seite wird dann für die Kameradschaftsbünde wieder ein Budget freigestellt, da brennt bei mir dann einfach der Hut..." | |  Edith K.: "... ich finde, diese Veranstaltung ist ganz einfach unglaublich wichtig, vor allem von Betroffenen die Situation der Partisanen von damals zu hören, wie junge Leute dazu gekommen sind ..." |  Josef Astner.: "... ich wurde fünf Stunden von den Nazis verhört..." | |  Josef G.: "... ich bin nicht ganz freiwillig mitgegangen, ich kann das auch begründen, das Kärntner Klima liegt mir ziemlich im Magen ..." | Fotodokumentation |  (v.l.n.r.) Mag. Hans Haider, Peter Kucher, Lipej Kolenik, Josef Astner, Franz Rehsmann, Otto Frießner | |  (v.l.n.r.) Mag. Hans Haider, Peter Kucher, Stephan Jank, Sepp Astner |  (v.l.n.r.) Peter Kucher, Lipej Kolenik | |  (v.l.n.r.) Franz Rehsmann, Otto Frießner, ub., Martin Mittersteiner, Univ. Doz. Dr. Werner Wintersteiner, Dr. Heide Taxenbacher, ub., Sabina Schautzer, ub., ub. |  (v.l.n.r.) ub., ub., Gerhard Leeb | |  (v.l.n.r.) Peter Kucher, Lipej Kolenik, Josef Astner, Franz Rehsmann, Otto Frießner |  (v.l.n.r.) Christian Gasser, Stephan Jank, Gösta Maier | |  (v.l.n.r.) Josef Astner, Franz Rehsmann |  (v.l.n.r.) Helen Consolati, Peter Kucher | |  (v.l.n.r.) Lipej Kolenik, Gerhard Leeb | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |