kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 20:26:02 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Erinnerung an das Judenpogrom November 1938

Hans Haider
Julija Izmajlova
Felix Strasser

Synopsis

Ort: Villach, Evangelische Kirche im Stadtpark
Zeit: 2011-11-09 19:00:00
Inhalt:

Juli 1938 vor der Stadtpfarrkirche Villach: Gedenkfeier der Nazis an die „Opfer“ des (gescheiterten) Juliputsches im Jahr 1934

Berichte aus Gendarmerieprotokollen im Bezirk Villach

»Am 10. November 1938 wurden von der SA Velden die Einrichtungen der Judenhäuser Arnstein, Mayer, Löbenfeld-Russ, Kern, Weisshut, Giebelhaus, Seehof, Helene und das Landhaus Freisler demoliert und großteils vernichtet.«

»Der Papierfabrikant Josef Sternschuss, Inhaber der Pappenfabrik Albeko in Obere Fellach, wurde durch das Stadtkommando Villach in Schutzhaft genommen und sein Eigentum arisiert.«

»Das Geschäft des Juden Filip Lilian am unteren Hauptplatz wurde von den Nazis am 10. November 1938 demoliert.«

»Die Wohnung und die Kanzlei des Notars Weissberger in der Peraustraße wurde am 10. November 1938 von den Nazis verwüstet.«

»Das Geschäft von Arthur Glesinger am Oberen Kirchenplatz wurde am 10. November 1938 von den Nazis verwüstet. Das Geschäft wurde arisiert.«

»Die Wohnung von Leon Zwerling, Oberer Heidenweg 34, wurde am 10. November 1938 von SA Männern demoliert und verwüstet.«

»Das Warenhaus von Osias Fischbach in der Italienerstraße wurde am 10. November 1938 von SA Männern demoliert und verwüstet. Das Warenhaus wurde arisiert.«

Agenda:

Lesung

Yulia Ismaylowa und Felix Strasser lesen Texte aus Dokumenten und Texte von Jura Soyfer, Bertolt Brecht und Theodor Kramer

Musik

Herlinde Urbancek – Cello
Dietmar Urbancek – Saxophon

Eine Veranstaltung der Stadt Villach und des Vereins Erinnern Villach

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen