kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 07:25:55 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

K3 internationales Kurzfilmfestival

6 Stunden Kurzfilmprogramm, eine Retrospektive des slowenischen Filmemachers Karpo Godina, DJs, Konzerte, Diskussionen und Prämierungen.

Synopsis

Ort: Im Stadtkino Villach, Rathausplatz 1
Zeit: 2011-07-01 19:30:00
Inhalt:

6 Stunden Kurzfilmprogramm, eine Retrospektive des slowenischen Filmemachers Karpo Godina, DJs, Konzerte, Diskussionen und Prämierungen.
Das K3 Festival etablierte sich innerhalb der letzten Jahre als Drehscheibe des internationalen Kurzfilmschaffens und zeigt, was mit diesem frischen Medium machbar ist. Die Palette reicht von atemberaubenden Kunstvideos bis hin zu technisch brillanten Animationen, die man sonst nur von Hollywood-Produktionen kennt.

Doch nicht nur das Filmprogramm lässt aufhorchen und -sehen, auch musikalische Schmankerln locken nach Villach und Udine:
Hans Platzgumer aka Aura Anthropica, eine Live-Visual Performance von Clemens Kogler, das Wiener Duo doubleBLU, das friulanische Elektronik-Trio Arbeiter, DJ Michael Moser und Special Guest Hans-Joachim Roedelius – einer der Pioniere der technoiden Musik – sind in diesem Jahr mit von der Partie.

Agenda:

Eintrittspreise:
Festivalpass**: € 23.- ermäßigt* € 19.-
Einzeltagesticket: € 9.- ermäßigt*: € 7.-
Sonntag: Eintritt frei

* für SchülerInnen, StudentInnen, Ö1-Club Mitglieder
** inklusive Gratis-Shuttle (Klagenfurt – Villach – Udine, Reservierung unter 0463/3870211)


Kartenverkauf:
Im Stadtkino Villach, VISIOANRIO, Udine, unter 01 / 88 0 88 (Ticket Online), bei allen Trafiken mit Trafikplus-Kennzeichnung, ausgewählten Postfilialen, unter www.post-ticket.at sowie in Karten- und Reisebüros mit Ticket Online-Anschluss und unter www.k3festival.com.

Ein heißer Tipp – nicht nur für Filmfreunde! 


Die vollständige Programmübersicht, Informationen zu Eintrittskarten, Shuttle von Udine und Klagenfurt/Villach und weiteren Infos gibt es auf www.k3festival.com.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen