          | Zeitgeist: MOVING FORWARD - Abschnitt 3 Film, anschließend Diskussion
Davor ab 18:30 Volxküche Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2011-05-10 19:30:00 | Inhalt: |
“Zeitgeist: Moving Forward” von Regisseur Peter Joseph ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge. Er plädiert für einen dringend nötigen Wandel unseres derzeitigen sozio-ökonomischen, auf Geld basierenden Systems, das heute unsere gesamte Weltgesellschaft dominiert. Die Thematik wird weit über kulturellen Relativismus und traditionelle Ideologien hinausgehen und sich auf die essentiellen, empirischen Attribute der menschlichen und sozialen Überlebensgrundlagen konzentrieren. Hieraus wird ein neues, nachhaltiges Paradigma der sozialen Organisation abgeleitet: die “Ressourcenbasierte Wirtschaft”.
In diesem Film kommen zahlreiche Experten aus den Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens, der Anthropologie, Neurobiologie, Wirtschaft, Energie, Technologie, der Sozialwissenschaften und anderer relevanter Gebiete, die in direktem Zusammenhang mit Öffentlichkeit und Kultur stehen, zu Wort. Die drei zentralen Themen sind das menschliche Verhalten, die Geldwirtschaft, und die angewandten Wissenschaften. Der Film entwirft ein Modell zur Beschreibung des gegenwärtigen sozialen Paradigmas und zeigt auf, warum es so wichtig ist, dieses zu überwinden. Es wird eine neue, radikale, und zugleich praxisbezogene Alternative vorgestellt, die auf unseren derzeitig aktuellen Erkenntnissen basiert, und die das realistische Potential hat, die heutigen sozialen Missstände auf
der Erde zu beseitigen.
Eine Besonderheit dieses Films ist, dass er – im Gegensatz zu den meisten anderen Dokumentarfilmen – eine parallel verlaufende Erzählebene aus einer Mischung von Dramatik und Spielfilm aufweist, in der nennenswerte Schauspieler zahlreiche der im Film vorgestellten Konzepte abstrakt darstellen. Das Werk enthält auch zahlreiche 2D- und 3D- Grafiken und Animationen, die stets zur traditionellen Dokumentarfilmbasis zurückleiten.
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat immer am Dienstag ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist außerdem, dass wir unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren wollen: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion: So wird es ab Jänner jeweils am letzten Dienstag des Monat eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie geben. Und der Dienstag nach der Monatsmitte ist ein Jour-Fixe zum Schwerpunkt „Anders Leben – anders Wirtschaften". Weitere Termine der Volxküche:
Termine:
Di, 10.05.2011, 18:30 Uhr
Di, 17.05.2011, 18:30 Uhr
Di, 24.05.2011, 18:30 Uhr
Mo, 30.5.2011, 18:30 Uhr in der Lederergasse (Details werden noch bekanntgegeben)
Di, 07.06.2011, 18:30 Uhr
Di, 14.06.2011, 18:30 Uhr
Di, 21.06.2011, 18:30 Uhr
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |