kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 19:08:36 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Gedenkfeier 2011

an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt im Bezirk Villach

Hans Haider
Peter Pirker

Synopsis

Ort: Villach, Widmanngasse, beim Stadtmuseum
Zeit: 2011-05-12 17:00:00
Inhalt:

30. April 1938, Bücherverbrennung im Schulhof des Peraugymnasiums

Der ehemalige Schüler Walter Florian erinnert sich:

»Eines Tages teilten uns die Klassenvorstände mit, dass alle Schüler der Oberstufe am späten Nachmittag in der Schule erscheinen müssen. Wir versammelten uns im Schulhof, wo uns die Klassenvorstände schon erwarteten. Der Schulwart hatte bereits einen großen Holzhaufen aufgeschichtet und wir mussten uns im Karree – eine Seite blieb offen – um den Holzhaufen herum aufstellen. Auch einige Klassenlehrer waren anwesend. Nun wurde der Holzhaufen vom Schulwart angezündet. Kurz darauf kam Direktor Dr. Poitner mit einigen Büchern unter dem Arm aus einer Seitentür heraus. Langsam schritt er auf das Feuer zu. Einige Meter davor blieb er stehen. Er holte ein Buch nach dem anderen unter dem Arm hervor und warf es mit würdevoller Geste in das Feuer. Jedes mal applaudierten und jubelten wir. Anschließend hielt der Direktor eine kurze Rede und wir durften wieder nach Hause gehen.«

Eine gemeinsame Veranstaltung von Verein Erinnern und Stadt Villach

Agenda:

Begrüßung
Hans Haider

Grußworte
Bürgermeister Helmut Manzenreiter

Ansprache
Peter Pirker, Historiker

Lesung
»Gedenken an Maria Peskoller«

Musik
Quartett des Kelag-Blasorchesters
Kapellmeister Markus Gwenger

Texte:

Hans Haider
Aus dem Gedächtnis in die Erinnerung holen: Abschied von Maria Peskoller
Lesung beim Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt im Bezirk Villach, 12. Mai 2011

Peter Pirker
Das offizielle Österreich und sein Gedenken
Rede bei der Gedenkveranstaltung am Denkmal der Namen, Villach, 12. Mai 2011

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen