          | Russland aktuell #1: Die Bildungsreform 2011 Vortrag von Yulia Izmaylova und Fotographien von Felix Strasser (ONEX)
Davor ab 18:30 Volxküche Julija Izmajlova
Felix Strasser
Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2011-04-12 19:30:00 | Inhalt: | - Vortrag von Yulia Izmaylova
- Fotographien von Felix Strasser (ONEX)
- Interview mit Ex-Dekanin einer Moskauer Privatuniversität
- Diskussion & Soljanka
Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat sich Russland zu einer der reaktionärsten und totalitärsten Großmächte der Welt entwickelt. Zu den gesellschaftspolitischen Strategien des innernationalen Machterhalts gehören der Schulterschluss zwischen Kreml und Kirche, staatlich verordneter Patriotismus, die Duldung und Förderung von Xenophobie und Rechtsradikalismus, staatliche Medienzensur, Wehrpflichtoffensiven und Bildungsreformen.
Im Regime von Putin und Medvedev schweben kritische Geister mitunter in Lebensgefahr. Ganz oben auf der Abschussliste, die vom Geheimdienst und von der Steuerfahndung exekutiert wird, stehen vor allem Juristen und Journalisten.
Der erste Abend in der Reihe "Russland aktuell" ist der staatlichen Bildungsreform von 2011 gewidmet, die eine aggressive Regimepropaganda von der Kinderkrippe an vorsieht. Zu ihren Umsetzungen gehören die Rehabilitierung von Stalin in den russischen Geschichtsbüchern, die Schließung von nicht-staatlichen Bildungseinrichtungen, die Abstrafung von Lehrern, die versuchen, sich dem Lehrplan zu widersetzen, und vieles mehr.
Schulverweise und die polizeiliche Überwachung von Studenten, die an Demonstrationen gegen die Regierungspartei teilnehmen, gehören wieder zum Alltag.
Yulia Izmaylovas Bericht aus ihrer alten Heimat und ein Skype-Interview mit einer Geschichtslehrerin an einer Moskauer Mittelschule (vormals Dekanin an einer Privatuniversität) geben Einblick in die besorgniserregenden Entwicklungen der staatlichen Einflussnahme im Bildungssektor.
Eine Veranstaltung von kärnöl, ÖIE-Kärnten und ONEX
 FELIX STRASSER: KASINO “KAPITALISMUS”, MOSKAU 2006
(SCHRIFTZUG: “ELITARIER ALLER LÄNDER, ZERSTREUET EUCH!”) |
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat immer am Dienstag ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist außerdem, dass wir unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren wollen: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion. Weitere Termine der Volxküche:
Termine:
Di, 05.04.2011, 18:30 Uhr
Di, 12.04.2011, 18:30 Uhr
Do, 21.04.2011, 18:30 Uhr
Di, 26.04.2011, 18:30 Uhr
Di, 03.05.2011, 18:30 Uhr
Di, 10.05.2011, 18:30 Uhr
Di, 17.05.2011, 18:30 Uhr
Di, 24.05.2011, 18:30 Uhr
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |