          | EIS Die größten polaren Abenteuer zum 100. Jubiläum der Bezwingung des Südpols
davor um 18:30 Volxküche - diesmal von Hannes Jank Daniel Herzig
Jakob Pernull
Felix Strasser
VADA/ONEX
Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2011-02-15 19:00:00 | Inhalt: | Die größten polaren Abenteuer zum 100. Jubiläum der Bezwingung des Südpols und 85 Jahre erster Nordpol-Überflug
Eine Produktion des Kremlhoftheaters Villach
Erzählt von Julius von Payer, Ernest Shackleton, Fridtjof Nansen, Valerian Albanov und anderen.
Dauer: 50 Min. [ohne Pause]
Inszenierung: Felix Strasser
mit Daniel Herzig (Fridtjof Valerian Johansen), Jakob Pernull (Julius von Haller-Weyprecht) und Felix Strasser (Sir Ernest Franklin Scott)
Drei prominente Polfahrer treffen unerwartet in einer Hütte an der zugefrorenen Küste von Novaja Zemlja aufeinander und haben sich nach monatelanger Abgeschiedenheit von der Zivilisation eine Menge zu berichten. Das Publikum erlebt bei Minustemperaturen im Kremlhoftheater die Faszination des ewigen Eises am eigenen Leibe. Mit Tagebuchaufzeichnungen und Expeditionsberichten von Valerij Albanov, Roald Amundsen, Johann Haller, Hjalmar Johansen, Otto Krisch, Fridtjof Nansen, Julius Payer, Robert Scott, Ernest Shackleton und Frank Worsley.
«Die Winter im Norden sind eine Heimsuchung, eine Plage. Die Luft ist zäh vor Kälte und macht die Gesichter welk, die Augen tränen, die Nasen fließen und die Haut zerspringt. Die Erde ist dort wie blinkendes Glas und der Wind wie stechende Wespen. Wen es in den Norden verschlägt, der sehnt sich vor schmerzhafter Kälte danach, ins Höllenfeuer einzugehen.» Quazwini, 12. Jhdt. (cit. nach Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Eises und der Finsternis. Frankfurt/Main 1987. S. 179)
Aufführungen:
14.02.2011 | 19:00 Uhr | Kremlhoftheater Villach
15.02.2011 | 19:00 Uhr | Kremlhoftheater Villach
Ludwig Walter Str. 29, A-9500 Villach
Eintritt frei – Spenden willkommen
Platzreservierung erbeten!
Weitere Vorstellungen auf Anfrage!
Kartenbureau:
Tel. 0680/2461152
Mel. vada@freietheater.at
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat immer am Dienstag ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist außerdem, dass wir unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren wollen: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion: So wird es ab Jänner jeweils am letzten Dienstag des Monat eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie geben. Und der Dienstag nach der Monatsmitte ist ein Jour-Fixe zum Schwerpunkt „Anders Leben – anders Wirtschaften". Weitere Termine der Volxküche:
Termine:
Di, 01.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 08.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 15.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 22.02.2011, 18:30 Uhr
Di, 01.03.2011, 18:30 Uhr
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |