kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 00:33:49 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Water Makes Money

Wie private Konzerne aus Wasser Geld machen. Film und anschließende Diskussion

Synopsis

Ort: Volkskino Klagenfurt
Zeit: 2010-10-23 18:45:00
Inhalt:

Im Rahmen des Schwerpunktes r Hunger.Macht.Profite.4 - Filmtage zum Recht auf Nahrung zeigen wir den Film „Water Makes Money“

Die wichtigen Dinge im Leben wissen Menschen meist erst zu schätzen wenn sie fehlen – Wasser ist so ein Ding!

Weltweit ist die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung am Vormarsch. Der Film schildert die Folgen, wie die Verschlechterung der Wasserqualität und Preissteigerungen, dokumentiert aber auch den Widerstand der betroffenen Bürger/innen. Er zeigt was Paris und andere französischen Städte aus der Abhängigkeit von privaten Monopolen gelernt haben, und wie es ihnen gelungen ist das Verfügungsrecht über das Gut Wasser wiederzugewinnen. Beispiele aus weiteren europäischen Städten und auch aus Afrika und den USA ergänzen den Film.

Agenda:

Zum Film „Water Makes Money“:
D 2010, Leslie Franke, Herdolor Lorenz, 90 min.
In Zusammenarbeit mit Jean-Luc Touly, Marc Laimé, Christiane Hansen, Markus Henn, AQUATTAC.

Eine Koproduktion der KERNFILM mit La Mare aux Canards und Achille du Genestoux, vorfinanziert von zahlreichen Spender/innen, gefördert durch die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH, als TV-Fassung eine Koproduktion mit ZDF/ARTE

.

Am 23.10. besteht für Besucher/innen Gelegenheit zur Diskussion mit anschließendem Buffet.

An diesem Termin: Eintritt frei!

Veranstalter/innen: ÖIE-Kärnten / Bündnis für Eine Welt, Katholische Hochschulgemeinde, Earthship Austria, Sinet (www.social-innovation.org), ATTAC- Kärnten, Unabhängige Gewerkschaft/innen Kärnten, Bürgerforum Wasser Klagenfurt (www.wasser-klagenfurt.at)

Filmtage „Hunger.Macht.Profite4.“- FIAN, AgrarAttac, ÖBV-Via Campesina Austria, normale.at: r www.HungerMachtProfite.at

Weiter Vorführungen des Films (dann allerdings mit Eintritt):
So, 24.10.2010, 17:00
Mo, 25.10.2010, 18:15

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen