kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Wed Oct 04 2023 05:47:06 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Der Krieg im Frieden

Vojna v miru

Klaus Ottomeyer

Synopsis

Ort: Volksschule in Rosegg / v ljudski šoli v Rožeku
Zeit: 2010-11-12 19:00:00
Inhalt:

Der Psychologe Dr. Klaus Ottomeyer hat sich intensiv mit den Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft beschäftigt. Bei ihm waren und sind Menschen in Behandlung, die unter Gewaltherrschaften und den Spätfolgen von Kriegen leiden. Dieses Leid kann die Betroffenen so sehr einschränken, dass ihnen fallweise das eigene Leben entgleitet.

Ängste, Depressionen und tiefe Trauer sind selbst dann noch Begleiter dieser traumatisierten Menschen, wenn schon lange Friede ist.

Psiholog dr. Klaus Ottomeyer se je intenzivno ukvarjal s posledicami vojne in nasilja. Pri njem so bili in so na zdravljenju ljudje, ki trpijo pod nasiljem in poznimi posledicami vojne. Tako trpljenje dotioene osebe lahko omejuje v taki meri, da jim lastno življenje oboeasno uide izpod kontrole.

Strah, depresija in globoka žalost so spremljevalci teh travmatiziranih ljudi celo tedaj, ko že dolgo vlada mir.

.

Eine Veranstaltung von

Erinnern-Rosegg/Rožek se spominja,
D.I. Elisabeth Prettner, Mooswiesenweg 1, 9232 Rosegg

Wegen Mitgliedschaft, weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an 0664-73537161

Spendenkonto/Konto za darove:
Sparda-Bank Villach
Konto NR: 0034282, Bankleitzahl: 46660
Kennwort: Erinnern-Rosegg

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen