kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 00:36:37 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Gut leben auf leichtem Fuß

Vortrag- und Diskussionsabend von Michael Schwingshackl zum Ökologischen Fußabdruck

Synopsis

Ort: Feldkirchen, Walluschnig Saal, Hauptplatz 12
Zeit: 2010-10-15 19:00:00
Inhalt:

Kennen wir die Welt so wie sie wirklich ist? Diese Frage versucht Michael Schwingshackl als Referent der Plattform Footprint jeden Tag wieder für sich selbst zu beantworten. Freude am Leben und der Traum von einem guten Leben ist Weg und Ziel zugleich. Der Ökologische Fußabdruck schafft es dabei die Begrenztheit des Planeten zu beleuchten, und die bereits vorhandene hausverständliche Sicht der Dinge, auf eine globale Dimension mit „Globalverstand“ zu erweitern. Er bietet Wissenswertes und gibt Hoffnung für die Zukunft, eine friedliche Lösung und ein Leben im Gleichgewicht auf - und mit - unserem Planeten. Mehr Infos auf r www.findthebase.org & r www.footprint.at

Eintritt frei

Die Veranstalter: PlattformNachhaltigkeitFeldkirchen, Stadtgemeinde Feldkirchen, Permakultur Austria, Klimabündnis Kärnten, Evangelische Pfarrgemeinde Waiern, Bio Austria Kärnten, Bündnis für Eine Welt, Weltladen, eco contact, etc.

Die PlattformNachhaltigkeitFeldkirchen versteht sich als Initiative von Menschen, die im Sinne der Nachhaltigkeit überparteilich und überkonfessionell für die nächsten Generationen Impulse geben will. Wenn auch Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, und Sie bestimmte Themen angesprochen wissen wollen, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Werden Sie mit uns aktiv!

Kontakt: r http://www.nachhaltigkeitfe.at/

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen